Zum Hauptinhalt springen

06.09.- 09.10.2019 Gruppenausstellung "FLUIDE | Crossart International"

csm Banner Fluide neu b78a1145ab

„Das Universum als unendliches Bezugssystem, in welchem das Allerkleinste so bedeutend ist wie das Allergrößte“

Ruhende Flüssigkeiten und Gase (Fluide) bilden das Gemeinsame in den Arbeiten von 9 Künstlern, die über das Künstlernetzwerk 'crossart international' in der Galerie KunstStücke gezeigt werden. Dabei werden sowohl abstrakte wie auch gegenständliche Werke präsentiert. Das verbindende Element ist das FLUIDE; die fließende Form, die zum Abstrakten wird, oder das Konkrete in der gegenständlichen Kunst, das sich im Fluss verliert.

Vernissage: 05.09.2019, 18h30
Ausstellung: 06.09.2019 - 09.10.2019

Öffnungszeiten:
Mo-Do 11-13h und 16-18h
Zusätzliche Öffungszeiten 'Offene Ateliers':
21.09. - 22.09.2019, 16-18h

Künstler:

Havva Sari...

Weiterlesen

Künstler für "UPDATE COLOGNE #03" stehen fest - Doris Frohnapfel und Jon Shelton – Kulturamt fördert Veranstaltung

vii update cologne fototamara lorenz. vg bildkunst

Mit der Teilnahme von Doris Frohnapfel und Jon Shelton wird 2020 zum dritten Mal eine Ausstellung der in 2017 initiierten Reihe "Update Cologne" stattfinden. Die Ausstellung widmet sich Kölner Künstlerinnen und Künstlern ab 50 Jahren, die schon über einen langen Zeitraum kontinuierlich in Köln tätig sind, deren Arbeiten jedoch in den vergangenen Jahren – aufgrund eines Mangels an geräumigen Ausstellungslokalitäten – hier vor Ort selten in größerem Rahmen gezeigt wurden. Das Kulturamt hat die Ausstellungsreihe "Update Cologne" mitinitiiert und fördert sie jährlich mit 15.000 Euro.

In Kölner Ateliers erfolgt eine künstlerische Produktion hoher Qualität und weiter medialer Spannbreite, die mitunter überregional wie international mehr Chancen...

Weiterlesen

07.09. - 12.10.2019 Ausstellung "Girls Girls Girls!!! Bernard of Hollywood" in focus galeri

bernard of hollywood lili st cyr 19 fa296

Die Ausstellung widmet sich den aufregenden Pin Up- und Mädchenbildern des deutsch-amerikanischen Fotografen Bruno Bernard, auch Bernard of Hollywood (1911 – 1987) genannt. In Deutschland promovierte Bernard im Jahr 1934 in Kriminalpsychologie und emigrierte, aufgrund seiner jüdischer Abstammung, 1936 in die USA. In Los Angeles fotografierte er ab 1938 und eröffnete 1940 sein Studio in Hollywood auf dem Sunset Blvd 9055, das er 25 Jahre erfolgreich betrieb. In seinem Studio fotografierte er viele aufstrebende Hollywoodsternchen, aber auch alle großen Hollywoodstars seiner Zeit. Bernard gilt als Entdecker von Marilyn Monroe, da sie durch seine Kontakte (die damals noch unter ihrem Geburtsnamen Norma Jean Baker arbeitete) ihren ersten...

Weiterlesen

11.08.- 31.08.2019 Ausstellung "Etienne Szabo / REVIVAL - pictures on nature" Artbox Kunstverein 68elf

etienne szabo REVIVAL2

Die Wände der Artbox sollen nach und nach in einer Work in Progress Phase mit getrockneten Baumblätter ausgekleidet und bedeckt werden.
Die Blätter sind vorhanden,stammen aus Mallorca und sind selbst gesammelt, getrocknet und teilweise mit .Vogelmotiven bemalt. Farbige Laserkopien der Blätter sollen zusätzlich die Menge ausfüllen.

Der Boden des Raumes soll mit einem Kunstrasen bedeckt werden.

Ziel ist die komplette Gestaltung des Raumes mit der Idee einen abstrakten Garten zu rekonstruieren...

Weiterlesen

Sparkling bubbles – jenseits der Meinung - Performance-Installation

Sparkling Bubbles

Eine internationale Kooperation von -XX-TanzTheater von Bibiana Jimenez mit der Fundación FKS Barranquilla- Kolumbien

Deutschland-Premiere: 29. August 2019, 17.00 Uhr
Weitere Vorstellungen: 30., 31. August 2019, 17.00 Uhr Stifter Saal des Wallraf-Richartz-Museums, Köln – Deutschland, Obenmarspforten 40, 50667 Köln

#Nähe#Comunication#Isolierung#Unzufriedenheit#Like#Insatisfacción#Bestätigung# Proximidad#Instagramlügen#Mentiras#Post Truth#Strudel#Remolino#

Däumchen nach oben! Die Komfortzone...

Weiterlesen

19.07. - 24.07.2019 Ausstellung "50 Jahre Mondlandung" Galerie K49

K49 Tholen Kirchner Mail

Direkt am Eingang des Raums für Kreative hängt das scheinbar betonschwere Bild mit dem Fußabdruck von Neil Armstrong auf dem Mond. Auch Mondstaub scheint vom Werk zu rieseln – doch es ist nur Vulkanasche vom Mount St. Helens.

Dies ist ein Hinweis auf drei Bilder der Künstler Detlef Kirchner und Helmut Tholen: Sidereus Nuncius – der Sternenbote von Galileo Galilei von 1610 – zeigt den Mond durch ein Teleskop betrachtet, mit Vulkanen, Kratern und Meeren. Der Sternenbote der Künstler allerdings...

Weiterlesen

CityLeaks Urban Art Festival 2019

city leaks logo

Das diesjährige CityLeaks Urban Art Festival trägt den Titel re:public. Es findet vom 31.08. bis zum 21.09.2019 in Köln statt. Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, übernimmt die Schirmherrschaft.

Wie sich unsere Städte entwickeln, ist schon lange keine Angelegenheit mehr, die nur Politik, Stadtverwaltungen und Investoren angeht. Bürgerinnen und Bürger auf der ganzen Welt nehmen ihre Rechte und Möglichkeiten wahr, die eigenen Lebensräume in nachhaltige, zukunftsorientierte...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.