Zum Hauptinhalt springen

01.05.- 20.05.2019 Ausstellung "Landwirtschaft der Gifte - Ihr Preis für den Menschen" Michael Horbach Stiftung

bWUwwfBO

Die Menschheit nimmt unfreiwillig an einem der größten Experimente weltweit teil. Glyphosat ist das meistverkaufte Pflanzengift der Welt. Es ist allgegenwärtig in der Nahrungskette. Vor allem durch den Import gentechnisch veränderter Futtermittel mit Glyphosatresistenz u.a. aus Argentinien und anderen Ländern Südamerikas, gelangt es in den menschlichen Organismus.
Die Ausstellung Landwirtschaft der Gifte. Ihr Preis für den Menschen des argentinischen Fotografen Pablo E. Piovano dokumentiert die Folgen des Einsatzes von Agrarchemikalien im ländlichen Nordosten Argentiniens und zeigt die katastrophalen Auswirkungen auf Menschen und Natur auf.

Über eine Million Menschen unterschrieben 2017 in der EU eine Petition gegen die...

Weiterlesen

"Kunst an Kölner Litfaßsäulen" Motive gesucht! - Kulturamt startet Wettbewerb – Einsendeschluss ist der 6. Mai 2019

litfasssaeule taunusstrasse 1

Das Kulturamt sucht bildende Künstlerinnen und Künstler aus Köln sowie dem In- und Ausland, die zwischen Juli 2019 und Juni 2020 für eine Laufzeit von zwei bis drei Monaten die 25 Kölner Kunstsäulen gestalten wollen. Bis zum 6. Mai 2019 können sie sich mit einem konkreten Motivvorschlag bewerben. Auch Kuratorinnen und Kuratoren oder in Köln verortete freie Kunsträume und Initiativen sowie städtische Museen können Künstlerinnen und Künstler mit einem konkreten künstlerischen Gestaltungskonzept sowie einer Visualisierung vorschlagen. Die Kosten für Plakatdruck, Plakatierung und Pflege in Höhe von jeweils 3.500 Euro übernimmt das Kulturamt der Stadt Köln. Die ausgewählten vier bis sechs Künstlerinnen und Künstler erhalten ein Honorar in Höhe...

Weiterlesen

Ausstellung "Kain - Heinz Zolper" Galerie Pamme-Vogelsang

zolper 143

Die Ausstellung KAIN des Kölner Künstlers Heinz Zolper zeigt Arbeiten aus seiner neuesten Werkserie, in denen er sich mit dem Thema Täter, Opfer, Brudermord auseinandersetzt. Bei seinen insgesamt 18 Leinwänden mit dem Titel Kain verwendet Zolper assoziativ ausge- wählte Vorlagen von bereits vorhandenen, gegenständlich gemalten Geschichten. Deren Darstellungen von Mythologien, christlichen Erzählungen oder auch einfachen Straßen- und Alltagsszenen nutzt er als Präfigurationen, die er dann manipuliert, übermalt und mit neuen Elementen und Bildern erweitert. Dennoch und trotz der „Zerstörung“ und Nutzung der historischen Gemälde bleibt zwischen den Bildvorlagen und der Kunst von Heinz Zolper die Verwandtschaft im Geist der Malerei...

Weiterlesen

50 Jahre Ruhender Verkehr: PLAKAT - Dreiteilige Motivserie von Erik Göngrich - 16.04. bis 25.04.2019 (Staffel 1)

ruhender verkehr

Plakatwände an 15 Standorten:

Innere Kanalstr. ggü. Hornstr.
Kyotostr. ggü. Klingelpützpark
Subbelratherstr. / Erftstr.
Venloer Str. 702-704
Ludolf-Camphausen-Str. / Vogelsanger Str.
Richard-Wagner-Str. / Aachener Weiher
Luxemburger Str. vor AZ
Moselstr. / Luxemburger Str.
Luxemburger Str. ggü. Hochstadenstr.
Eifelwall / Höninger Weg
Gustav-Heinemann-Ufer ggü. Bayenturm
Tel-Aviv-Str. / Ankerstr.
Bonner Wall 114-116
Bonner Wall ggü. Wormser Str.
Zollstockgürtel vor Bahnunterführung

Link Erik...

Weiterlesen

20.04.2019 Finissage Ausstellung "PolitArche Barrio Latino" Kulturkirche Ost

Barrio Latino

Die Künstlergruppe Barrio Latino formierte sich 1999 in der Kunstmetropole Köln. „Mit unseren Ausstellungen und Aktionen wollen wir einen Raum für die freischaffende lateinamerikanische Kunst in Europa kreieren und zugleich den multikulturellen Charakter des Kunststandortes Köln erweitern.
Wir bringen ein vielfältiges Spektrum künstlerischen Schaffens mit Einflüssen aus Amerika, Afrika und Europa zum Ausdruck, da die Mitglieder unserer Gruppe aus unterschiedlichen Ländern stammen und diverse...

Weiterlesen

Fotokunst der Künstlergruppe „Clicks!“

exit Kai Oberhäuser

Experimentell und dokumentarisch: Fotogruppe „Clicks!“ mit zeitgenössischer Fotokunst im Kunstverein Kölnberg

[Köln, 15.04.2019] Im Rahmen des Festivals „Internationale Photoszene Köln“ präsentiert sich erstmalig die 10-köpfige Fotografengruppe „Clicks!“. Unter dem Titel „Different Clicks“ zeigt das Team vom 3. bis zum 5. Mai 2019 in der Kunsthalle des Kunstvereins Kölnberg e.V. auf der Aachener Straße 66 ein breites Spektrum zeitgenössischer Fotokunst. Das Motto ist Programm: Die meist aus...

Weiterlesen

Grenzposten trifft Entmilitarisierungszone - Gruppenausstellung in den Kunstgaragen Ehrenfeld

Entmilitarisierungs Zone Objekt von Regina Nußbaum

Köln. Im Rahmen der Kunstroute Ehrenfeld 2019 präsentieren Elke Jonen, Regina Nußbaum und Jörg Zimmer am Samstag, 4. Mai und am Sonntag, 5. Mai von 13-20 h, Installationen, Objekte und Gemälde in den Kunstgaragen Ehrenfeld in der Wahlenstraße 54. Gastgeber ist Jörg Zimmer. Er ist Gründungsmitglied vom Kunstwerk Köln e.V. und mischt seit 25 Jahren die Kölner Kunstszene mit provokanten Installationen auf. Zimmer berichtet: „In den Kunstgarargen gibt es von mir die Installation Grenzposten „Bitte...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.