Zum Hauptinhalt springen

03.11.2018 Museumsnacht Köln 2018

museumsnacht koeln

Ein Rendezvous mit großen Meistern der Kunstgeschichte, Urban Art in Offspaces und Performances bei Nacht erleben: Am 3. November 2018 lädt der Stadtrevue Verlag zur 19. Museumsnacht Köln.

45 Museen, Kunstorte und Ateliers – vom Kölner Westen bis zur Schäl Sick – öffnen von 19.00 bis 2.00 Uhr ihre Türen für kleine und große Kunstfreunde. Besucher dürfen sich auf hochkarätige Ausstellungen, eindrucksvolle Klanginstallationen, besondere Live-Konzerte, packende Lesungen, zahlreiche Sonderführungen und ein vielseitiges Programm bis tief in die Nacht freuen. Das bunte Familien- und Kinderprogramm mit Familien-Führungen, kreativen Workshops und Schattentheater lässt keine Zeit für Langeweile!
Wie gewohnt vereint ein Ticket den Eintritt zu allen...

Weiterlesen

24.11.- 09.12.2018 We want to win #4 - In Macondo, es regnet wieder

Anna Lena Meisenberg why does 1

In der vierten „We want to win“ Reihe „In Macondo, es regnet wieder“ zeigt der Kölner Kunstverein artrmx e.V. unter der Kuration von Arseniy Shuster Romantisches, Verstörendes, Emotionales und Hintergründiges. Etwas zwischen Malerei, Videokunst, Installation, Performance und Experiment. In Konfrontation und Symbiose mit- und zueinander; stets reflektiert, begabt und berührend nähern sich die Künstlerinnen und Künstler der Wirklichkeit, die flüchtig und gemein nicht zu verorten ist.

„We want to win – In Macondo, es regnet wieder“ ist eine Ausstellung mit Thea Heise (Malerei), Anna-Lena Meisenberg (Videoinstallation, Performance) Rahel Gubari (Malerei) und Haure Madjid (Malerei).

Künstler*innen und Kuratoren...

Weiterlesen

02.11.- 11.12.2018 AUSSTELLUNG "CASPAR REUTER - BESCHWINGT" LANDMANN-31

beschwingt landmann 31

Verweilend im Genuss des Momentes, befreit von wertenden Prägungen, abseits des medialen wie sozialen Schwarz-Weiß-Malens präsentiert der Künstler Caspar Reuter in der Ausstellung "Beschwingt" ein Experiment geformt mit Farbe und gemalt mit Silikon. Dabei löst sich Malerei aus ihrem Rahmen, überwindet ihre Begrenzung und scheint sich zu verflüssigen. Als Momentaufnahme einer fortwährenden Bewegung wirkt sie plastisch in den Raum ein. Für sein Schaffen eine ungewöhnlich farbige und heitere Werkgruppe.

Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 02. November wird der Künstler anwesend sein und dem Besucher die Möglichkeit geben, mit ihm in Dialog zu treten.

Caspar Reuter, geboren 1976 in Frechen, widmete sich zuerst als Assistent von...

Weiterlesen

30 Jahre PASSAGEN!

42560399 1906825379425267 8230349201150574592 n

...30 Jahre, die wie im Fluge vergangen sind: von der ersten PASSAGEN-Landung im Januar 1990 mit gerade mal 15 Design-Shows in ausgewählten Einrichtungshäusern und Galerien bis hin zum dicht bespielten Designparcours durch die Kölner Innenstadt 2019.

Im Januar 2019 eröffnen die PASSAGEN zum 30. Mal die internationale Designsaison. Die Shows internationaler Designer und Hersteller locken die Design-Aficionados auf den dicht gestaffelten Parcours durch die Kölner Innenstadt. Zudem zeichnet sich...

Weiterlesen

02.11. - 04.11.2018 "LichtGestalter 2018"

20882920 1606032142742458 4695972785260946507 n

Das Format "LichtGestalter 2018" knüpft an eine Reihe von Ausstellungen zum Thema Licht an, die im Kunstraum Fuhrwerkswaage bereits seit 2005 gezeigt werden. In diesem Jahr präsentieren erstmals Designer ihre Arbeiten in der rund sieben Meter hohen ehemaligen Industriehalle. Die Exponate zeichnen sich durch anspruchsvolle Gestaltung, technische Innovation und das Fehlen gängiger Wiedererkennungswerte 'typischer´ Lampen aus. So entfaltet das Licht seine Wirkung beispielsweise in Form der sich...

Weiterlesen

01.11.2018 Finissage Ausstellung "Carencias" die befremdliche Absenz der Kommunikation - galerie eyegenart Köln

Postkarte  Carencias

Das argentinisch- deutsch- deutsche Künstlertrio Romero, Wolber und Schnitzler zeigt Menschenbilder, deren Protagonisten scheinbar bezugslos in ihrer eigenen Erlebnis- und Gedankenwelt versunken, bar jeder Kommunikation verhaftet sind in einer Art Kokon
essentieller Isolation. Es ist diese vollkommene Absenz der Kommunikation, die den Betrachter der Werke zuerst in ihren Bann zieht, um ihn dann selbst zum Dialogpartner werden zu lassen - erst zum Dargestellten, dann zu seinem inneren...

Weiterlesen

Finissage 26.10.2018 Ausstellung "Claude Brackhagen & Martin Kampmann - DRAW TILL DAWN" Galerie daneben Köln

draw till dawn einladung 72

Zwei Kölner Künstler treffen sich in einer Galerie mit der Absicht, eine Nacht lang bis zum Morgengrauen durchzuzeichnen.
Die Ergebnisse dieses ungewöhnlichen Projektes von Claude Brackhagen und Martin Kampmann sind im Rahmen einer Ausstellung vom 08.09.2018 bis zum 26.10.2018 in der Galerie daneben, Lindenstrasse 99, 50674 Köln zu sehen.

Während der Laufzeit der Ausstellung sind zusätzliche Aktionen wie etwa das Zeichnen von Wünschen oder Haustieren geplant.

Die Finissage der Ausstellung DRAW...

Weiterlesen