Zum Hauptinhalt springen

Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln - Konzerterlebnis unplugged

musik in den hausern der stadt

Köln, 8. Oktober 2018. Wer glaubt, dass sich Musiker nur nach großen Konzertsälen sehnen, der irrt. Newcomer wie gestandene Künstler schätzen bei ihren Auftritten vor allem auch eine dichte Atmosphäre und die Nähe zum Publikum. Kein Wunder also, dass das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ alljährlich nicht nur bei den Besuchern beliebt ist. In diesem Jahr treten vom 13. bis 18. November 120 Musiker bei 36 Konzerten an ungewöhnlichen Orten in Köln auf und versprechen wieder einmalige Erlebnisse für jeden Geschmack – nicht zuletzt auch dank der liebevollen Betreuung der 35 Gastgeber. Der Kartenverkauf beginnt am 9. Oktober 2018. Die weiteren Standort des Festivals sind Bonn mit 14 und Hamburg mit 29 Konzerten.

Jedes Konzert des...

Weiterlesen

16 Jahre kunst im carrée köln sülz/klettenberg

2018 LogoCarree

Die kunst im carrée lockt auch dieses Jahr mit extra langen Öffnungszeiten am Samstag, 03.11.2018, 10-20 h zum Flanieren und Shoppen ins Veedel.
Etwas 50 Künstlerinnen und Künstler zeigen Ihre Werke in Einrichtungen und Institutionen für die Dauer von einer Woche. Bei einem Kunst-Spaziergang sehen Sie die schönsten Highlights und ganz nebenbei entdecken Sie Geschäfte mit außergewöhnlichem Sortiment und bester Beratung. Die Künstler haben sich vom diesjährigen Thema “Aufgetischt” inspirieren lassen und Ihre Werke geben auf vielfältigste Weise: mal schmunzelnd, mal kritisch, mal üppig, mal pur - Impulse zur Reflexion.

Unter den künstlerischen Werken finden sich abstrakt gemalte Fast Food...

Weiterlesen

14.- 28.10.2018 Farbzonen\\Strukturfelder im Kölner KUNSTRAUM383

linien

Drei Positionen zeitgenössischer Kunst präsentiert der Kölner KUNSTRAUM383 in seiner Herbst-Ausstellung vom 14. bis 28. Oktober. Es stellen aus der international bekannte "Altmeister" der deutschen Konkreten Kunst, Jo Kuhn, sowie aus dem Kölner Raum die Malerin Sabine Odensaß und den Maler Christoph Gesing. Unter dem Titel Linie Rhythmus Raum Struktur – farbzonen\\strukturfelder zeigen die drei Künstler Arbeiten zum Thema.

Linie, Rhythmus, Raum, Struktur
Farbzonen \\ Strukturfelder
Drei Positionen zeitgenössischer Kunst
Arbeiten von Christoph Gesing, Jo Kuhn und Sabine Odensaß

Vernissage: Sonntag, 14. Oktober 2018, 11:30 Uhr bis 18 Uhr

Ausstellungsdauer: 14. bis 28. Oktober 2018
Öffnungszeiten: mittwochs (17. + 24. Oktober) und sonntags...

Weiterlesen

07.10.- 04.11.2018 Ausstellung "Narrenturm" Zündorfer Wehrturm

2012 03 03 13.05.59

Narrengestalten und Phantasiewesen sind Geschwister im Geiste, zwei Seiten derselben bunten Medaille. Sie bevölkern unsere innere Gegenwelt zur sog. „realen" Welt und in der Kunst, in Riten und im Karneval auch die äußere Welt. Sie helfen uns das irdische Jammertal zu ertragen, helfen den Ohnmächtigen nicht zu verzweifeln, den Gefangenen innere Freiheit herbeizuzaubern, den unheilbar Kranken und seelisch oder geistig vom „Normalen" abweichenden Zeitgenossen Einsamkeit, Ängste, Ausgrenzungen und...

Weiterlesen

Mapping the Collection: Neues zweijähriges Forschungsprojekt startet mit einem Blog am Museum Ludwig

Bild Museum Ludwig  A R

Im Juli 2018 hat das zweijährige Forschungsprojekt Mapping the Collection am Museum Ludwig begonnen. Dank des Terra Foundation Collection Research Fellowship for American Artwird nun die Sammlung US-amerikanischer Kunst vor 1980 in der Sammlung des Museum Ludwig unter neuen Gesichtspunkten erforscht und ausgewertet. Es handelt sich hierbei um ein Forschungsstipendium der Terra Foundation for American Art mit Sitz in Chicago und Paris, die die Erforschung und das Verständnis von...

Weiterlesen

Studium trifft Kultur - Viel los für wenig Geld / Kölner Kultureinrichtungen präsentieren sich Studierenden

187981 2007748 lo

Am Mittwoch, 10. Oktober 2018, veranstaltet der Museumsdienst Köln in Kooperation mit dem Kölner Studierendenwerk von 11 bis 14 Uhr in der Mensa Zülpicher Straße des Studierendenwerkes, Köln-Sülz, wieder die gemeinsam ins Leben gerufene Veranstaltung "Studium trifft Kultur". Dort präsentieren sich unter dem Motto "#koelnkultur" zahlreiche Kölner Kultureinrichtungen den Studierenden und beantworten im persönlichen Gespräch Fragen zu ihren Einrichtungen und Angeboten. Mit dabei sind die neun...

Weiterlesen

Langer Donnerstag – Feiert Kunst! Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis der Freunde

Foto Jana Ludwig

Der Lange Donnerstag am 4. Oktober steht unter dem Motto „Feiert Kunst!“. Anlass ist das 40-jährige Jubiläum des Arbeitskreis der Freunde.

Programm
18h Auftakt und Musik im Foyer
18.30 + 19h Kurzführungen zu Gabriele Münter. Malen ohne Umschweife
20 + 20.30h Führungen zu den Lieblingsbildern im Museum mit Rita Kersting (Stellvertretende Direktorin des Museum Ludwig) und dem Arbeitskreis
19.30h Direktorengespräch mit Dr. Marcus Dekiert und Dr. Yilmaz Dziewior, Moderation: Ulrike Gondorf...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.