Zum Hauptinhalt springen

24.10.2018 Kunsthaus Rhenania "Im Reich der Langnasen, Groß-Ohren und Hasenzähne" Event-Karikaturisten bitten zum Karikatur-Parkour

Pressefoto Karikatur Parkour Kunsthaus Rhenania die Karikaturisten Mirror Man und Joachim Rick  2 cmyk 3

Event-Karikaturisten aus ganz Deutschland veranstalten am 24. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im Kunsthaus Rhenania ein ungewöhnliches Live-Spektakel. Auf einem interaktiven „Karikatur-Parkour“ führen sie in die Welt der Zerrbilder.

Das Publikum erlebt eine Riege Profi-Schnellzeichner live bei ihrer rasanten Arbeit. Dabei erfährt es den Prozess des Karikierens unterhaltsam aus verschiedenen Perspektiven – als Zuschauer, Zeichner oder Gezeichneter. Die Besucher haben die Wahl: Wer möchte, kann sich als Beobachter staunend den vielfältigen Sinneseindrücken hingeben. Oder selbst aktiv werden, etwas ausprobieren und das weiße Papier bezwingen. Ganz Mutige können auch Modell sitzen und sich dabei der Ungewissheit hingeben, was der Künstler...

Weiterlesen

Was verraten Schäden über die Geschichte von Exponaten? Museum Schnütgen lädt am 04. Oktober 2018 zum Aktionstag Restaurierung ein

4516 foto aktionstag museum schnuetgen textilrestaurierung

Warum lösen sich Farbschollen von einer Skulptur, warum verursachen Metallfäden Flecken an Textilien? Was verraten Schäden über das Vorleben von Objekten? Diesen und vielen anderen Fragen zu Untersuchung und Erhalt von mittelalterlichen Kunstwerken widmen sich Fachleute aus dem Bereich der Restaurierung am nächsten KölnTag, Donnerstag, 4. Oktober 2018, im Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt.

Beim gemeinsamen Aktionstag des Museum Schnütgen und des Studiengangs Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften der TH Köln stellen von 14 bis 20 Uhr Professorinnen und Professoren sowie Studierende der TH Köln ihre Arbeit an einzelnen Werken aus Papier, farbig gefasstem Holz, Metall und Textil aus den Museumsbeständen vor...

Weiterlesen

Auszeichnungen auch an Hanna Koller und Anna Friebe-Reininghaus - Kölner Kulturpreis an Cinepänz und Auftakt Festival

jeokogidkonkpgni

Köln, 24. September 2018. Tanz, Kunst, Film und Literatur: Die heute im Kölner Stadtgarten vergebenen Auszeichnungen des 9. Kölner Kulturpreises demonstrieren einmal mehr das anspruchsvolle wie vielfältige Angebot der Kultur in Köln. Zum „Kulturereignis des Jahres 2017“ wurde von der Öffentlichkeit das Kinderfilmfestival „Cinepänz“ gewählt, das „Auftakt Festival“ mit Lesungen von Nachwuchsautoren überzeugte die Jury des Kulturpreises als beste „Junge Initiative“. Sie ernannte zudem Hanna Koller, Tanzkuratorin der Bühnen der Stadt Köln, zur „Kulturmanagerin des Jahres 2017“ und kürte die Sammlerin und Mäzenin Anna Friebe-Reininghaus mit dem Ehrenpreis. Der Kölner Kulturrat vergibt den Kölner Kulturpreis seit 2010.

Für das Kulturereignis...

Weiterlesen

5. Kulturwochenende Zollstock

Portrait Ralf Witthaus Foto Oliver Hardes web400

Das 5. Zollstocker Kulturwochenende wirft seine Schatten voraus: Ab heute startet der bildende Künstler Ralf Witthaus mit seinem Team im Rosenzweigpark. In einer tagelangen künstlerischen Aktion entsteht die raumgreifende Rasenmäherzeichnung TREPPEN auf der offenen zentralen Grünfläche.

Der Künstler zeichnet mit Motorsensen und Rasenmähern in das Parkgrün hinein. Er schafft ein begehbares Kunstwerk auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern welches von den Besuchern des Parks bewandert werden...

Weiterlesen

28.09.- 03.10.2018 crossart international "Die Geheimnisse der Nacht" zu Gast im Kulturbunker Köln Mülheim

00519f22 9ef4 4b6d b4e8 491ec5403cf0 1533549962437

Zur Theaternacht und den offenen Ateliers 2018 wird crossart mit einer Gruppenausstellung den Kulturbunker bespielen.
Das Thema " Die dunklen Geheimnisse der Nacht" wird von den teilnehmenden Künstlern frei interpretiert.

Die ausstellenden Künstler sind:

Barbara Wokurka
Tony Strnad
Beatrix Rey
Manfred Fürth
Anne Ruffert
Anke Vos
Sonja Pellender
Ulli Steinküller

https://crossart.ning.com/

Öffnungszeiten:
Fr. 28. September, Vernissage Beginn 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
So. 30. September, 14:00 - 19:30 Uhr...

Weiterlesen

Finissage 30.09.2018 "art bridge 13" Talisman Tılsım - Gruppenausstellung mit internationalen KünstlerInnen

artbridge13 Poster rosa

Die dreizehnte interkulturelle Gruppenausstellung art bridge 13 - Talisman / Tılsım wird dieses Jahr mit den Werken von 16 KünstlerInnen in der Kunsthalle Lindenthal stattfinden. Malerei, Assemblage, Installation, Skulpturen, Plastiken werden zu sehen sein.
Die magische Zahl 13 hat zu dem Thema der Ausstellung Talisman/Tılsım angeregt. Die 13 wird von vielen als Unglückszahl betrachtet. Andere halten dies für Aberglauben. Über einen Talisman als Glücksbringer, der auch vor...

Weiterlesen

29.09.- 31.12.2018 Neuer Kunstraum - Eröffnung der 68elf artbox in Köln-Zollstock

signet artbox 3

Der Kölner Kunstverein 68elf e.V. eröffnet eine Dependance in Köln-Zollstock: Die 68elf artbox

Ab September 2018 zeigt der Kunstverein 68elf in der 68elf artbox (ehemalige Galerie Display) Kunstprojekte in Einzel- oder Gruppenausstellungen seiner Mitglieder und eingeladener Gastkünstler. Die Ausstellungen laufen jeweils einen Monat und beziehen sich immer auf die Besonderheit des kleinen, fast quadratischen Raums. Es werden politische, soziale, architektonische und andere diskussionsfreudige...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.