Zum Hauptinhalt springen

30.09.- 28.10.2018 DORISSA LEM "Movimento" Skulptur - Malerei – Zeichnung

3a8f15d0573cf2ca47ddeb9c7663cafd f514

Bewegungsimpulse sind der Motor für die Ölmalerei von Dorissa Lem, auf Holzplatten und oftmals mit der Spachtelkante ausgeführt, in aller Regel in
Verbindung mit Musik. Bewegungsimpulse liegen auch den spontan blind angelegten Zeichnungen der Künstlerin zugrunde. Drehende Bewegungen charakterisieren ihre Skulpturen in der aktuellen Ausstellung „Movimento“. Der Geiger Peter Stein aktiviviert sozusagen diese den Exponaten innewohnende Bewegung durch sein Programm, das einen Bogen spannt vom Barock bis in die Moderne.

32. KunstRaum-Projekt

Eröffnung Matinee am Sonntag, 30. 09. 2018 um 12 Uhr mit Peter Stein, Violine
Eintritt: 10,- Euro

Dauer der Ausstellung: 30. September bis 28. Oktober 2018
Öffnungszeit: mittwochs 16 – 18 Uhr...

Weiterlesen

25.09.2018 Künstlergespräch Ausstellung "Nele Ströbel - Medusenfloss │ Von Nomaden und Medusen" Galerie Pamme-Vogelsang

nele

Die erste Ausstellung in unserem Jubiläumsjahrs "10 Jahre Galerie" hat einen Überblick über die Bandbreite der von uns vertretenen Positionen gegeben.

Die kommenden Ausstellungen konzentrieren sich wieder auf einzelne Künstler und ihre aktuellen Arbeiten. Unsere Orientierung an einer langfristigen Zusammenarbeit mit unseren Künstlern trägt jetzt Früchte, denn sie gibt Ihnen die Gelegenheit, gemeinsam mit uns die Entwicklung der Künstler zu begleiten und nach zu vollziehen. Mittlerweile ist dies die 4. Einzelausstellung von Nele Ströbel in unserer Galerie.

Die erste Ausstellung zeigt die neue Werkgruppe „Von Nomaden und Medusen“ von Nele Ströbel, die in Berlin und München lebt und arbeitet. Die Zeichnungen, Terrakotten und Videoloops...

Weiterlesen

Finissage 13.09.2018 - III. Kunstsommer 2018

FinaleFassung Plakat Vorderseite III.Kunstsommer

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“

Jetzt neigt sich der III. Kunstsommer in der galerie eyegenart schon dem Ende zu und wir wollen die Gelegenheit nutzen, uns bei euch allen zu bedanken. Wieder einmal hatten wir eine tolle Auswahl an Kunstwerken, die ihr uns zur Verfügung gestellt habt und die unsere Wände für einige Wochen geziert haben.Bedanken möchten wir uns besonders bei den Besuchern die Trotz der Wetterunbilden den Weg zu uns gefunden haben.

Unsere Midissage, das kulturelle Event mit Christian Hinz (Contrebasse), ist an dieser Stelle noch einmal besonders hervorzuheben. Der hochartifizielle musikalische Beitrag des Solokünstlers war ein Highlight der Ausstellung, nach dem noch nachgefragt wird.

Wir freuen uns schon...

Weiterlesen

21.- 30.09.2018 Photoszene-Festival Köln

trinkhalle

In wenigen Tagen eröffnet das Photoszene-Festival mit seinen rund 90 Ausstellungen im Kölner Stadtgebiet und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Verschiedene, zum Teil von Künstlern begleitete Vermittlungsformate, Lesungen, Talks, Podiumsdiskussionen, Workshops, Projektionen, Preisverleihungen und andere Feierlichkeiten bilden den Rahmen für die renommierten Photoszene-Ausstellungen in den Kölner Museen und für die zahlreichen Highlights in Galerien, Kunsträumen und an temporären...

Weiterlesen

Dr. Theobald Simon Preis 2018

gedok

Am 14. September um 18.00 Uhr findet im Kunsthaus Rhenania Rheinauhafen Köln die Preisvergabe des GEDOK Kunstpreises Dr. Theobald Simon Preis, an die Münchner Künstlerin Dorothea Frigo, statt.
Der Dr. Theobald Simon Preis wurde 2008 gestiftet von Gabriele Vossebein, langjähriges Mitglied der GEDOK Bonn und Tochter des Gründers der Bittburger Brauerei.
Gleichzeitig wird eine dreiwöchige Ausstellung eröffnet mit Objekten der Preisträgerin und mit einer Medieninstallation der Kölner Künstlerin...

Weiterlesen

20. ARTCONNECTION KÖLN

39049697 2105913329480788 2668529929091547136 n

Die artconnection engagiert sich seit 2003 für benachteiligte Menschen. Die beteiligten Künstler zeigen jeweils 9 kleinformatige aber hochkarätige Kunstwerke zu einem Sonderpreis von je 230 € und engagieren sich sozial, indem sie ein Drittel ihrer Einnahmen an den Verein "Lichtblicke" spenden, der sich seit 1998 um sozial benachteiligte Familien - insbesondere Kinder und Jugendliche - in NRW kümmert.

Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum an Kunstwerken: von klassischer Malerei über...

Weiterlesen

Mobile Raumblase auf dem Kölner Rudolfplatz. Studentin der TH Köln entwickelt Palais Temporär für gleichnamige Kunstperformance

mobile raumblase

Am Dienstag, 11. September, startet um 15 Uhr das Projekt Palais Temporär auf dem Rudolfplatz in Köln. Der Palais ist eine erste Version eines mobilen Aktions- und Diskursraums für performative Kunst, organisiert von Kölner KünsterInnen, Kunstschaffenden und ArchitektInnen in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur der TH Köln. Kernstück ist eine sich mit Luft füllende Raumblase, die auf dem Rudolfplatz unter dem Motto „TRY&SUCCEED – 400 Füße, 400 Augen, 400 Hände“ in Bewegung ist...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.