Zum Hauptinhalt springen

17.09.- 30.10.2018 "schanzenstraße 4.0" Fotoausstellung zu den Industriearealen rund um die Schanzenstraße

01.rba 630212 500px

Die schaelpic photokunstbar und das Rheinische Bildarchiv (RBA) zeigen im Rahmen des Festivals Internationale Photoszene Köln 2018 vom 17. September bis 31. Oktober 2018 in der schaelpic photokunstbar in Köln-Mülheim, eine Ausstellung mit dem Titel "schanzenstrasse 4.0". Aktuelle künstlerische fotografische Positionen werden historischen Fotografien von den Industriearealen rund um die Schanzenstraße gegenübergestellt.

Die Vernissage findet am Freitag, 14. September 2018, um 19.30 Uhr statt.

Die Fotografen und Initiatoren der schaelpic photokunstbar Frank Doering, Tobias D. Kern und die Fotokünstlerin Anna C. Wagner setzen in ihren Arbeiten den Wandlungsprozess des über 100 Jahre alten Industrieareals rund um die Schanzenstraße vom...

Weiterlesen

7. INTERNATIONALE KUNSTMESSE IN DER KUNSTHALLE LINDENTHAL / KUNST FÜR LINDENTHAL - KUNST FÜR KÖLN

kunstmesse

Ausgewählte internationale und nationale Künstler präsentieren vom 07. September bis 09 September 2018 hochwertige Kunst in der Kunsthalle Lindenthal in Köln. Die Ausstellung in der Kunsthalle Lindenthal zeigt Fotos, Gemälde, Installation, Skulpturen, Videokunst, Papier Kunst und Design.

Vernissage:
Freitag, 07. September, 18:00 / Einlass ab 17:30

18:00 Uhr Begrüßung:
Helga Blömer-Frerker, Bürgermeisterin des Stadtbezirks Lindenthal

Insel Hasırcıoğlu, Moderation

18:45 Uhr Vortrag:
Johann Maria Farina, Parfumeur, Diektor des Duftmuseum im Farina Haus
Thema:"300 Jahre Farina Eau de Cologne"

19:20 Uhr Eröffnungsmusik:
Alessandro Palmitessa, Musiker und Komponist, Saxophon
Alessandro Palmitessa studierte Jazz und klassisches Saxofon. Er ist...

Weiterlesen

4. Zonta-Cologne Art-Award an Anna Vogel / Eröffnung Ausstellung "citysound"

zonta

Die Arbeiten von Anna Vogel spielen mit dem Medium Fotografie und den Grenzen des fotografischen Bilds. In ihren Bildern schafft sie Hybride aus sogenannter Wirklichkeit und persönlicher Erinnerung. Vogel fotografiert ihre Motive entweder selbst, generiert sie am Computer oder bearbeitet Bilder aus dem Internet. Die 37-jährige Künstlerin, die an der Kunstakademie Düsseldorf in der Meisterklasse von Andreas Gursky und u. a. bei Thomas Ruff studiert hat, unterzieht ihre Fotografien einer Vielzahl von analogen und digitalen Bildbearbeitungsvorgängen und kreiert Bilder von hoher atmosphärischer Dichte. Anja Knöß

Zur Verleihung des zontacologne artaward 2018 an Anna Vogel laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Ausstellungseröffnung...

Weiterlesen

c/o pop 2018 wird im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln eröffnet - Projekt „The Frozen Borderline“ findet parallel im MAKK statt

FrozenBorderline Event Nico

Das c/o pop Festival und die c/o pop Convention feiern 2018 Jubiläum. Die 15. Ausgabe des c/o pop Festivals und der c/o pop Convention, die vom 29. August bis zum 02. September in Köln stattfindet, wird am Abend des 29. August im MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln eröffnet. Auf der Bühne begrüßen Norbert Oberhaus, Geschäftsführer der cologne on pop GmbH und Ralph Christoph das Publikum.

Besondere Grußworte zur Eröffnung und zum Jubiläum kommen von folgenden Ehrengästen: Prof. Monika...

Weiterlesen

15.09.2018 – 13.01.2019 Gabriele Münter - Malen ohne Umschweife / Museum Ludwig Köln

Gabriele Münter

Gabriele Münter (1877–1962) war eine zentrale Künstlerfigur des deutschen Expressionismus und der Künstlergruppe Der Blaue Reiter, deren Gründung in Münters Haus in Murnau stattfand. Über ihre Rolle als engagierte Persönlichkeit, Vermittlerin und langjährige Lebensgefährtin Wassily Kandinskys hinaus, zeigt diese Ausstellung wie wichtig und eigenständig Gabriele Münter als Malerin war. Erstmalig werden der Öffentlichkeit über 100 Gemälde präsentiert, die einen neuen Blick auf diese starke...

Weiterlesen

31.08.- 13.10.2018 Ausstellung " Hollidays Beauties" ARISTOKRASS GALERIE Köln

Hollidays Beauties

Die neue interaktive Kreativ-Plattform geht aus dem ehemaligen Kunst-Bistro ARISTOKRASSIE im Belgischen Viertel hervor, das in der Szene Kultstatus genoss. Die französiche Künstlerin und Event Managerin Krisstine Bento Monteiro entwickelte das innovative Kunstkonzept weiter und schuf hieraus ein weitreichendes Netzwerk von KünstlerInnen und Kulturschaffenden.

Die Akteure aus unterschiedlichsten Richtungen (Fotografie, Street Art, Video, Installation, Grafik, Tattoo, Skulptur, Musik, Kabarett...

Weiterlesen

01.09.- 27.10.2018 Kunstausstellung Parkland von agii und Sailor im Laden 102

agiiundsailor parkland netto

Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln präsentiert Laden 102 - Galerie für aktuelle Kunst: agii und Sailor "Parkland" Fotografien von Parkplätzen in Köln

Sie liegen nicht unbedingt in unserem Blickfeld: Die Parkplätze der Discounter, Baumärkte und Möbelhäuser einer Stadt. Diesen Plätzen widmen agii und Sailor mit einer Fotserie ihre Aufmerksamkeit. Angelehnt an die "Uncommon Places" des US-Fotografen Stephen Shore aus den Jahren 1973 - 1979 dokumentiert das Kölner Künstlerpaar ein...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.