Zum Hauptinhalt springen

09.09.- 21.10.2018 Michael Horbach Stiftung - Vier fotografische Positionen zum Photoszene-Festival 2018

copyright micha ende

Anlässlich des Photoszene-Festivals 2018 zeigen die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung vier Einzelausstellungen.
Jede Ausstellung beschäftigt sich auf ihre eigene Art mit menschlichen Schicksalen.

Raum 1: Micha Ende „Treasure Hunters“

2017 reiste Micha Ende nach Indien, um in Pune – der zweitgrößten Stadt der Provinz Maharashtra mit rund 6 Millionen Einwohnern – die Recycle – Kooperative SWaCH zu fotografieren. SWaCH (Solid Waste Collection and Handling) gilt als vorbildliche Initiative, die nicht nur mehr als 2700 Frauen ein sicheres Einkommen garantiert, sondern auch fast 50000 Tonnen des in Pune produzierten Mülls jährlich recyceln, ein Rekord in Indien, der wahrscheinlich in den meisten Entwicklungsländern nicht überboten wird...

Weiterlesen

5. Zollstocker Kulturwochenende

zollstocker

Musikkabarett im Schuhladen, Kunst und Mitsingkonzert im Seniorenzentrum, griechische Mythologie und Butoh Tanz im Pfarrgarten – beim 5. Zollstocker Kulturwochenende gibt es an siebzehn Kulturorten Überraschendes, Fremdes und Vertrautes.

Das Thema „Grenze“ wird mit Künstlern aus Japan und Kölns Partnerstadt Klausenburg (Rumänien) in der Halle Zollstock interpretiert.

Die Kirchen St. Pius und Heilig Geist laden zu Ausstellungen, Konzerten und Theater.
Auf seiner Europatournee macht der argentinische Künstler Miguel Pesce einen Abstecher nach Zollstock und lädt zum Konzert populärer Musik aus seiner Heimat. Mit Nachtigall & Lerche performen Jugendliche Stücke aus Musicals, wobei Adele, Elvis und Rihanna auch nicht fehlen dürfen.

Weiterlesen

10.- 20.09.2018 BildKlang Kölner Dom "LUMEN FIDEI" aus der Reihe Photo-Qubits

domkloster

Lichtpfade: vom lumen naturale zum lumen fidei

Vieltönig, wirbelnd, fließend zeigen sich die Fenster des Kölner Doms im Raum-Zeit-Spiegel des Fotokünstlers Wolfgang Weiss. Es ist, als gäbe das Licht den Weg frei für eine Expedition zur Wirkung hinter der Wirklichkeit. Das von außen durch das Domfenster scheinende Licht, verbindet sich im gebogenen Spiegel zu einer neuen Wirklichkeit, einer anderen Erscheinungsform des Domfensters, die Wolfgang Weiss fotografisch fixiert.
Es kreuzt sich im Spiegel nicht nur ein räumlicher Blickwinkel mit einem gegebenen Zeitpunkt. Durch die Ergänzung von Zeit und Raum erscheint eine noch ganz andere Wirklichkeit, die aus Zeit und Raum hinausführt zu einem Denken ins Offene, was uns über den Augenblick und...

Weiterlesen

Revolution in der Kölner Kunstszene - Aristokrass Galerie - Künstlerinterview 09.08.2018

aristroschrift

Seit dem 27. Juli 2018 ist die Kölner Kunstszene um eine Attraktion reicher: Denn dann eröffnete die neue Aristokrass Galerie am Barbarossaplatz, die experientellen und grenzfreudigen Künstlern eine inspirierende und außergewöhnliche Bühne bietet.

Die neue interaktive Kreativ-Plattform geht aus dem ehemaligen Kunst-Bistro ARISTOKRASSIE im Belgischen Viertel hervor, das in der Szene Kultstatus genoss. Die französiche Künstlerin und Event Managerin Krisstine Bento Monteiro entwickelte das...

Weiterlesen

"Bretter, die die Welt bedeuten" Spielend durch 2.000 Jahre Köln – Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum

32221 180318 6542342 lo

Die kulturgeschichtliche Bedeutung von Gesellschaftsspielen nimmt die Ausstellung "Bretter, die die Welt bedeuten", die noch bis zum 26. August 2018 im Kölnischen Stadtmuseum zu sehen ist, in den Blick.

Die oft kunstvoll illustrierten Spielbretter und Spielkarten aus den unterschiedlichsten Epochen der Kölner Geschichte spiegeln den wandelnden Zeitgeist und wichtige gesellschaftliche Entwicklungen.

Politische Umbrüche und Propaganda, technische Errungenschaften, neue Reisemöglichkeiten oder...

Weiterlesen

09.08.- 13.09.2018 Ausstellung "Best off 2018" im Petersburger Raum für Kunst Köln

best off

Wir präsentieren handverlesene Kleinformate europäischer Künstlerinnen und Künstler.

Ausstellende Künstler:
STEFF ADAMS / RAINER ARING / GRIGORY / BERNSTEIN / CATRIN BLANKE / ANDRE BÖXKES / KATJA BUTT / ANNE CICHOS / FRANK DOEMER , / MEIKE ENTENMANN / CLAUDIA GRÜNIG / PI HEINZ / FABIAN HOCHSCHEID / MICHAEL HOOYMANN / MICHAEL KAMPERT / R .J. KIRSCH / RUTH KNECHT / REGINA KOCHS / HANS MAAS / KARIN MÜHLWITZ / HENNING OPPERMANN / SUSANNE PAREIKE / THOMAS PLUM / A.REICHARD/ST. RAGONE / ROLAND REGNER...

Weiterlesen

Zur internationalen Photoszene 2018 zeigt artrmx e.V. die Ausstellung „Self Reflection – Wer bist Du!“ mit 21 internationalen Künstler*innen

horst kistner

Globalisierung, politische Verwerfungen, Integration – unser Leben ist stetigen Einflüssen und Wandel unterworfen. Die zentrale Frage des 21. Jahrhunderts ist, wie wir unsere Identität in einer immer komplexeren Welt aushandeln können und wie eine globalisierte Gesellschaft der Vielfältigkeit Rechnung tragen kann. Aber was macht uns aus? Was bestimmt, wer wir sind?

Zum zweiten Mal zeigt artrmx e.V. eine große fotografische Ausstellung im Rahmen der internationalen Photoszene Köln. Die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.