Zum Hauptinhalt springen

Neue Skulpturen im Schlosspark Stammheim entdecken am 22.8.18

schlosspark

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Mittwoch, 22. August 2018 um 15 Uhr in den Schlosspark Köln-Stammheim zu einer Führung mit Mareike Fänger ein. Insgesamt gibt es 70 Skulpturen, Plastiken, Installationen und Interventionen zu entdecken. Pfingsten wurden 20 neue Werke verschiedener Künstler vorgestellt. Aus den ausgewählten neuen Arbeiten lassen sich mehrere Themenkreise herauslesen: Das Zusammenspiel von Kunst und Natur – das im Naturraum auch nahe liegt – wurde von den Kunstschaffenden auf sehr individuelle Art und Weise behandelt.

Der Schlosspark in Köln-Stammheim ist ein bedeutendes Gartendenkmal im Kölner Raum. Er wurde von Gartendirektor Maximilian Friedrich Weyhe in den Jahren 1829 bis 1831 in dem seinerzeit besonders...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV im Gespräch mit Barbara Foerster der Amtsleiterin des Kulturamtes der Stadt Köln

Foto Barbara Foerster  Copyright Ulrich Tillmann

Die Förderziele und Förderschwerpunkte des Kulturamtes der Stadt Köln bilden die Grundlage für die Zusammenarbeit mit den freien Kölner Kulturschaffenden. Das Kulturamt hat deshalb in allen Sparten in Kommunikation mit Szene und Politik Förderkonzepte entwickelt, die klar formulieren, nach welchen Zielen, Schwerpunkten, mit welchen Förderinstrumenten und nach welchem Vergabeverfahren die Freie Kunst in Köln gefördert wird. Allen Förderkonzepten liegen grundsätzliche Förderziele sowie qualitative und formale Kriterien zu Grunde, die die städtische Kulturförderung prägen. Das schafft Transparenz, Vertrauen und Verbindlichkeit.

Seit dem 24. Februar 2014, steht Barbara Foerster an der Spitze des Kulturamts der Stadt Köln. Die 1970...

Weiterlesen

Sommer Workshops und mehr in der Galerie 100 kubik

4409a8a4fd

Wir bieten diesen Sommer ein Programm zur aktuellen Ausstellung "On the other side" an: Ob Druckworkshop oder Gesichter portätieren nach Moisés Yagües- hier werden Ihre Kreativtät keine Grenzen gesetzt.

WORKSHOP
AKTION DRUCKEN! Kreativer Druckworkshop für Erwachsene:
09. AUGUST 2018 - Donnerstag von 15 bis 17 Uhr
Haben Sie schon mal eine Art von Drucktechnik ausprobiert? Haben Sie Lust Ihr eigenes kleines Kunstwerk zu erschaffen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an Ihre Kreativität zu entfalten und somit auch die Verfahrenstechnik des Künstlers Moisés Yagües besser kennenzulernen. Legen Sie für 2 Stunden Ihr Smartphone beiseite und gönnen Sie Ihrer Seele eine kreative Pause. Inspiriert von Moisés Yagües Graphiken, werden wir die Technik...

Weiterlesen

11.TOR ZUM FRIEDEN

frieden

Schwerpunktthema in diesem Jahr: Europäisches Kulturerbejahr 2018, Sharing Heritage / World Heritage “Von der Vergangenheit bis heute” 31. August - 11. September 2018

2018 ist das Europäische Kulturerbe Jahr! Dazu hat die Europäische Kommission ein Themenjahr initiiert. Aus diesem Anlass plane ich eine mehrtägige Veranstaltung (31 August-11. September 2018) in der Kunst halle Lindenthal mit dem Titel “Tor zum Frieden 2018 / World Heritage “Von der Vergangenheit bis heute”. Im Rahmen dieser...

Weiterlesen

03.11.- 10.11.2018 kunst im carrée

Ausschreibung.kunst im carree

Ausschreibung an KünstlerInnen in Köln und Umland Kunstmeile in Köln-Sülz/Klettenberg 03.11-10.11.18 - Bewerbungsschluss: 31. August 2018

„Aufgetischt“ lautet das diesjährige künstlerische Thema der 16. kunst im carrée 2018 erwünscht sind Werke zum Thema: Schlemmen und Genießen, ob Schlaraffenland oder festliche Tafel, Gaumenschmaus oder Fast-Food. Zum 16. Mal findet die, als kulturelles
Herbst-Event fest etablierte, Kunstmeile in Köln-Sülz/Klettenberg für die Dauer von 1 Woche statt.
Die...

Weiterlesen

17.08.- 06.09.2018 Ausstellung Felix Kemner: Sauerstoffhemisphäre „Cosmoos“ Kunsthaus Rhenania Köln

photo credit Felix Kemner 1970 Sauerstoffproduktionsanlage 02 Foto Felix Kemner 1970

Pionier der Umweltkunst: Der Kölner Künstler Felix Kemner - Geburtstagsausstellung mit Installationen, Filmen, Fotos und Gedichten

Köln, den 27. Juni 2018 – Mit einer Ausstellung zum 85. Geburtstag von Felix Kemner erinnert das Kunsthaus Rhenania vom 18. August bis zum 6. September 2018 an das fast vergessene Werk eines Künstlers, der sich bereits Ende der 60er-Jahre mit Umweltthemen auseinandersetzte. Zur Eröffnung am 17. August um 19 Uhr in der Ausstellungshalle an der Bayenstraße spricht...

Weiterlesen

Ausstellung "On the other side - Moisés Yagües" Galerie 100Kubik

ENTRA SI PUEDES

Moisés Yagües (*1972, Murcia) erzählt in seiner Ausstellung The other side Geschichten von Grenzen und Migration. Es ist eine Serie von Xylographien in schwarz/weiß Zeichnungen und Collagen runden die Ausstellung ab.
Hintergrund der Idee stellt die traurige, aber unvermeidliche Realität der Flüchtlingssituation dar, geprägt von Tunneln, kleinen Booten, Zäune und Menschen, die alles dafür riskieren, um auf die andere Seite zu gelangen... Inspiration des Künstlers war Autor Manuel Riva, der in...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.