Zum Hauptinhalt springen

08.09.- 13.10.2018 Ausstellung "Sandro Giordano / Remmidemmi - In Extremis" in focus Galerie

Plakat Sandro Giordano infocusGalerie web

Sandro Giordano (I) alias Remmidemmi lichtet den Moment ab, in dem alles schief gegangen ist, meistens mitten im Alltag beim Einkaufen, Putzen oder der Gartenarbeit. Grotesk überspitzt natürlich.

Darum liegen seine bunt gekleideten Models in hoffnungslos verrenkten Haltungen über Parkbänken oder Treppenstufen. Die Bilder sind sorgfältig arrangiert.

"Meine Bilder sind Kurzgeschichten", sagt der Fotograf über seine Werke. Er ist fasziniert vom Moment des Loslassens. Das darf man bei ihm durchaus wörtlich nehmen. In seinen Kurzgeschichten trugen seine Sturzopfer immer Gegenstände bei sich oder waren mit ihnen beschäftigt. Dann kommt etwas dazwischen, sie stolpern und verhalten sich absurd falsch: Anstatt sich selbst zu schützen, versuchen...

Weiterlesen

RAUM13 - Wo das Herz der Stadt zu suchen ist!

polis

Weit über Köln hinaus erschallt die lebendige, innovative Kraft des raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste. Fachpresse, Kunstgremien und Publikum sind begeistert. Der überwältigende Andrang auf unsere Führungen erfreut uns sehr. Aus gegebenem Anlass konnten wir einige Zusatztermine in den Sommermonaten einrichten. Man begebe sich auf die rechte Rheinseite und genieße einen einzigartigen Anblick und eine tiefgreifende Transformation nicht nur unseres Kunstobjektes sondern eines ganzen Quartiers.

Für folgende Führungen sind noch wenige Restkarten erhältlich:
28. Juli um 17 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
28. Juli um 19 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
29. Juli um 17 Uhr – Karten: 12 € / 8 €

Weiterlesen

15.- 29.07.2018 Reduktion & Dynamik im KUNSTRAUM383

rodhe forster

Zentrales Thema der Ausstellung ist die Erkundung der dynamischen Beziehung von Linie, Rhythmus, Raum und Struktur. Präsentiert werden u.a. raumhohe Papercuts. Die feinen Papierschnitte zeigen ein Wechselspiel zwischen strengen und fließenden Linien, Rasterungen und Stegen, Flächen und Freiflächen. Lichteinfall, variierende Farbnuancen und Schattenwürfe erzeugen Bewegtheit und Dynamik.

Außerdem zeigen die beiden Künstler zweidimensionale Arbeiten, die unter den gleichen formalen Bedingungen entstanden. Intensität, Formenstrenge und fließende Energie öffnen Erlebnisräume zwischen sinnlicher Erfahrung und geometrischer Strenge.

Cornelia Rohde, Jürgen Forster
Linie, Rhythmus, Raum, Struktur:
REDUKTION | DYNAMIK
Malerei, Grafik, Papercuts...

Weiterlesen

05.07.– 26.08.2018 Ausstellung "Kunst auf Zeit - Zeit für Kunst"

kunst auf zeit

Der Artothekenverband NRW und der Landschaftsverband Rheinland zeigen die Ausstellung „Kunst auf Zeit - Zeit für Kunst“ im Nordfoyer des Landeshauses, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln.

9 Artotheken aus Westfalen und dem Rheinland präsentieren besondere Werke aus ihren Sammlungen.

- Artothek Bonner Kunstverein
- Stadt- und Landesbibliothek/Artothek Dortmund
- Artothek im Gustav-Lübcke-Museum Hamm
- Artothek in der Stadtbibliothek Langenfeld
- Artothek im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach...

Weiterlesen

Die Teilnehmer und Highlights des Photoszene-Festivals Köln - 86 Ausstellungen mit mehr als 300 Künstlern an 10 Festivaltagen

photoszene

Das Photoszene-Festival 2018 vom 21.- 30.09.2018 verspricht eine Vielzahl von Einzel- und Gruppenausstellungen – darunter vielversprechende Neuentdeckungen aus dem Rheinland und spannende Rückbezüge zu Chargesheimer oder August Sander. Große Kunstinstitutionen wie das MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln oder die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Kirchen, Galerien und Kunsträume wie post tyler, Matjö, ZERO FOLD oder die Rufffactory bieten Raum für die Photoszene-Ausstellungen...

Weiterlesen

Kölner Privatsammler schenkt dem Museum Ludwig sechs Kunstwerke - Rat der Stadt Köln nimmt Arbeiten von Candida Höfer und Wolfgang Tillmans an

csm museum 12 f1a43f22b7

Das Museum Ludwig erhält insgesamt sechs Kunstwerke zweier bedeutender deutscher Fotokünstler*innen – zwei Arbeiten von Candida Höfer sowie vier Arbeiten von Wolfgang Tillmans. Der Rat der Stadt Köln hat die Schenkung im Gesamtwert von 68.000 Euro in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag, 5. Juli 2018, dankend angenommen.

Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig, erklärt: „Das Museum Ludwig begrüßt diese großartige Schenkung des Privatsammlers Jörg Engels, der als Vorstandmitglied in der...

Weiterlesen

Verleihung des „Movy 2018" im Cinenova Kino beim 11. Kurzfilmfest „.mov“ am 12. Juli 2018

movklein

Köln 05.07.2018 – Der Kurzfilm „Die Überstellung – The Transfer“ gewinnt den vom gemeinnützigen Bildungsunternehmen KultCrossing verliehenen Filmpreis Movy 2018. Der mit 500,- Euro dotierte Preis wird am 12. Juli im Kölner Cinenova Kino im Rahmen des Kurzfilmfestes für SchülerInnen „.mov“ verliehen. KultCrossing richtet das Kurzfilmfest für SchülerInnen bereits zum 11. Mal an den zwei Tagen vor den Zeugnissen aus.

„Die Überstellung“ erzählt von drei jungen israelischen Soldaten, die einen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.