Zum Hauptinhalt springen

13.07.- 02.09.2018 Yury Kharchenko: Von Herschel Grynszpan über Simon Wiesenthal zu Amy Winehouse

19270 all

Eine Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln

Der 1986 in Moskau geborene Künstler Yury Kharchenko lebt seit Ende der 1990er-Jahre in Deutschland. Von 2004 bis 2008 studierte er an der Kunstakademie Düsseldorf. Als Jugendlicher erfährt er, dass der Großvater väterlicherseits mit Familiennamen Grynspan hieß, diesen Namen als Rotarmist während des Zweiten Weltkriegs ablegte und in Kharchenko änderte. Der Großvater wie auch sein Vater verbargen ihre jüdische Herkunft in der sowjetischen Gesellschaft. Yury Kharchenko fragte sich bald „Was ist das Jüdische in mir?“ Es wurde zu einem wesentlichen Thema seiner ästhetischen Selbstfindung. In seiner Kunst reflektiert er nicht nur die jüdische Identität seiner Familie. Er verweist...

Weiterlesen

Step Up - KunstSalon Stiftung initiiert neue Strukturförderung für Kölner Tanzschaffende

kunstsalon foerderung

Köln, 28. Juni 2018. Die Kölner KunstSalon Stiftung vergibt erstmals eine mehrjährige Strukturförderung mit einer Gesamthöhe von 21.000 Euro an Tanzschaffende aus der freien Szene. Mit diesem Pilotprojekt soll gezielt den KünstlerInnen unter die Arme gegriffen werden, die bereits seit einigen Jahren erfolgreich in der Szene unterwegs sind, aber noch einen gezielten „Anschub“ benötigen, um den nächsten Schritt hin zur Professionalisierung machen zu können. Die Step Up-Förderung will so einem grundlegenden Bedürfnis vieler Kulturschaffender begegnen: Die Erweiterung administrativer Strukturen, beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit einem Management, um kontinuierlich an künstlerischen Zielen zu arbeiten und so auf Dauer die eigene...

Weiterlesen

30.06.2018 Finissage Ausstellung alice*wunderwelt - ein mehrteiliges performatives Kunsterleben - Galerie daneben Köln

einlad alice eins

alice*wunderwelt ein performatives Kunsterleben ein Spiel um faktische wie fiktive Biografien; eine Reise in Phantasiewelten, ein Erleben sich wandelnder Identitäten; ein Auftauchen unbekannter Lebensarten im heimischen Kosmos, Türen, die sich öffnen in Paralleluniversen

Gruppenausstellung der MUSENLAND Akademie für Biografisches & Kunst in Kooperation mit der Galerie daneben

Die Künstler*innen:
anadyhomene - Mix Media
Christa Shelbaia - Malerei
Ines Braun - Zeichnung
Julia & Kelda Poeppe - Mix Media
Krystiane Vajda - Druck/Skulptur
Sabine Küster - Poem
Tomte Anders - Zeichnung
hinzu kommt ein kollektives Fotowerk von 26 Beteiligten

Finissage: 30.06.2018 ab 16:00 Uhr mit Lesung und Performance

Ausstellungszeitraum: 08.06.2018 bis...

Weiterlesen

K1 #6 - 6. Lange Sommernacht der Innenstadt-Galerien Köln​

k1

Bereits zum 6. Mal laden 22 Kölner Innenstadt-Galerien und -Stiftungen zur gemeinsamen langen Galerien-Sommer-Nacht am Freitag, 29. Juni 2018, 18 bis 23 Uhr ein.

Kunstliebhaber und -interessierte haben auch dieses Jahr wieder am letzten Freitag im Juni die Möglichkeit, sich die verschiedenen Kunstprogramme und -aktionen anzusehen und sich mit den Galeristen und Künstlern auszutauschen.

In 22 Galerien und Stiftungen werden interessante Ausstellungen angeboten, die oftmals am selben Abend...

Weiterlesen

„X-Rays by Peintre X“ @ 30works II

PeintreXBatman

Pünktlich zur sechsten Runde der langen K1-Galeriennacht präsentiert die 30works II eine Sommer-Premiere und widmet dem Münchener Künstler Peintre X mit „X-Rays“ seine erste Kölner Einzelausstellung, welche die Galerie mit zahlreichen Bildnissen bevölkert, die uns in Ihren Bann ziehen...

Lebensbejahend und erfrischend anders: die Portraits des Münchener Künstlers distanzieren sich bewusst vom ästhetisierenden Kanon und heben sich durch ihren einzigartigen Charakter ab...

Weiterlesen

Dr. Dormagen-Guffanti Stiftung vergibt Stipendium an Fotografie-Künstler - Künstlerinnen und Künstler können sich bis 30. September 2018 bewerben

crop 600 376 0 30 600 433.235294117647 107d7ccb747c0c207255ec446332998c dr dormagen guffanti stiftung

Für das Jahr 2019 können sich Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich "Fotografie" um ein sechsmonatiges Stipendium bewerben, das die Dr. Dormagen-Guffanti Stiftung jedes Jahr vergibt. Die Stipendiatin beziehungsweise der Stipendiat soll ein künstlerisches Projekt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Schwerstbehindertenwohnheims oder den Angehörigen der anderen auf dem Gelände des Städtischen Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti ansässigen Initiativen (unter anderem Treberhilfe...

Weiterlesen

16.06.– 30.09.2018 "Name der Fotografin: Aenne Biermann" Museum Ludwig

Museum Ludwig

Das Museum Ludwig besitzt mit der Sammlung Agfa nicht nur eine umfangreiche Fotosammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, sondern auch – kaum bekannt und noch nicht vollständig aufgearbeitet – die Archive der Agfa, Leonar und Perutz Werbeabteilungen. Wie Anzeigen in Fotozeitschriften belegen, riefen die Unternehmen ihre Kunden dazu auf, Negative einzureichen, die bei Gefallen vergütet wurden. Anhand der Negative und verschiedener Abzüge ließ sich die Qualität der Papiere, Negativfilme, Blitze usw...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.