März - April 2010 Ausstellung "Auf dem Weg" vom 06.03.2010 - 10.04.2010

Einladung_AufDemWeg

Ausstellung vom 06.03.2010 - 10.04.2010

Bernd Wachtmeister
"Auf dem Weg"
10 Jahre Vektorkunst - ein Zwischenhalt

Vernissage
Samstag,06.03.2010 ab 18:00 Uhr

Finissage
Samstag, 10.04.2010 ab 18:00 Uhr

Seine künstlerischen Werke lassen sich als figurale Formen- und Farbenkompositionen beschreiben. Das Talent, Vielfarbigkeit harmonisch und wirkungsvoll darzustellen, hat Bernd Wachtmeister sehr früh entdeckt und es leistet heute einen wichtigen Beitrag auch hinsichtlich der Wiedererkennung und Eigenheit seiner Bilder. Vielfalt ist ihm wichtig. Zu vielen, ganz unterschiedlichen Themen sind bereits Arbeiten entstanden. Ironisch, kritisch oder auch nur symbolisch beschreibend. Bernd Wachtmeister schätzt philosophische und psychologische Ansätze und entsprechende Aussagen, Denkanstösse und „phantasievolle“ Erkenntnisse in der Kunst.


Virtuelle Ausstellung

  1. Ausstellungsraum 1 (Bernd Wachtmeister)
  2. Ausstellungsraum 2 (Bernd Wachtmeister)
  3. Ausstellungsraum 3 (Bernd Wachtmeister)
  4. Ausstellungsraum 4 (Bernd Wachtmeister)

Videopräsentation zur Ausstellung Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Preisliste zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" (FlipBook)
Preisliste zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" (PDF)
Gästebuch zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" (FlipBook)
Gästebuch zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" (PDF)
Artikel zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Plakat zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Flyer zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Interview mit Bernd Wachtmeister

Stadtanzeiger_Ausstellung_Wachtmeister Kölner-Stadtanzeiger Donnerstag 25.03.2010 "Ikarus und Luftikus"

 

 

Internet: www.wachtmeister-art.de

 

 

 

 

 

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221-2591986
www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:
http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Meine künstlerischen Werke lassen sich als figurale Formen- und Farbenkompositionen beschreiben. Das Talent, Vielfarbigkeit harmonisch und wirkungsvoll darzustellen, habe ich sehr früh entdeckt und es leistet heute einen wichtigen Beitrag auch hinsichtlich der Wiedererkennung und Eigenheit meiner Bilder.


Vielfalt ist mir wichtig. Zu vielen, ganz unterschiedlichen Themen sind bereits Arbeiten entstanden. Ironisch, kritisch oder auch nur symbolisch beschreibend.
Ich schätze philosophische und psychologische Ansätze und entsprechende Aussagen, Denkanstösse und „phantasievolle“ Erkenntnisse in der Kunst.
Auch Humor darf nicht fehlen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.