VIDEO Portrait der Künstlerin Eneida Perez de Lücke

enaida perez de lücke"Das wesentliche beim Schachspielen ist genauso wie beim Buddhismus...seinen Geist zu beherrschen."

Eneida Perez de Lücke - Buddhismus & Schachspiel kombiniert und ausgedrückt durch die bildende Kunst

Die Gemälde, Keramiken und Objekte von Eneida Perez de Lücke erzählen von ihrer Leidenschaft und ihrer Spititualität. Bereits in ihrer Kindheit kristallisierten sich diese drei zentralen Themen ihrer Persönlichkeit heraus. Im Buddhismus hat sie ihre spirituelle Heimat gefunden, Eneida Perez de Lücke ist eine aktive Schachspielerin und sie ist künstlerisch sehr aktiv. Die Kunst ist der Ausdruck ihrer Erfahrungen. Eneida Perez de Lücke bringt hierdurch vielen Menschen spirituelle Themen und das Schachspiel näher.

Eneida Perez de Lücke wurde am 5. Januar 1965 in Santo Domingo (Dominikanische Republik) geboren. Ihre künstlerische Ausbildung begann 1981-1982 in der Kunstschule Orosco. Später absolvierte sie von 1982-1987 ein Kunststudium an der Nationalen Akademie der Schönen Künste und studierte drei Jahre lang Architektur an der Autonomen Universität zu Santo Domingo.

Eneida war mehrfache nationale Meisterin im Schach und vertrat die Dominikanische Republik bei Schacholympiaden im Zeitraum von 1984-1990. Von 1989 -- 1992 lebte sie in Frankreich und beschäftigte sich dort neben der Malerei zusätzlich mit der Bildhauerei und der Arbeit mit Keramik. Sie erlangte die französische Staatangehörigkeit und gewann auch dort 1992 die Nationale Meisterschaft im Schach.

Seit 1996 lebt die Künstlerin mit ihrem Mann in Köln. Auch hier macht sie zahlreiche Ausstellungen und ist weiterhin aktive Schachspielerin. Sie nimmt an Weltmeisterschaften als Vertreterin der Dominikanischen Republik teil.

Eines der aktuellen Projekte von Eneida Perez de Lücke, ist das Schachdorf La Torre in der Dominikanischen Republik. Hier widmet sich ein gesamtes Dorf dem Thema Schach. Durch soziales und künstlerisches Engagement, möchte die in der Dominikansichen Republik aufgewachsene Künstlerin, die Menschen an den bereichernden Erfahrungen teilhaben lassen.

Regina Nußbaum von koeln-insight.TV besuchte die Künstlerin und achtfache Schachmeisterin der Dominikanischen Republik, in ihrem Atelier in Köln-Müngersdorf. Kunst und Schach zu einer eigenen Kunstform zu kreieren, ist ihr Lebenswerk. Wie sie zu dieser ungewöhnlichen Kombination gelangte und was der Buddhismus mit ihrer Entwicklung zu tun hat, schildert diese Dokumentation.

Video in HD auf YouTube sehen

www.eneida.de

 

Redaktion: Regiona Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop