Theater Festival Impulse 2009 - Video Interview

VideobeitragSabine Teichmann und Dirk Conrads von Köln InSight haben die Künstlerischen Leiter des Festivals Matthias von Hartz und Tom Stromberg interviewt.

Das Festival findet in den Städten Köln Bochum Düsseldorf Mülheim vom 25.11.2009 bis 06.12.2009 statt.

Programm informationen unter www.festivalimpulse.de

 

hier das Interview:

in HD sehen 

Matthias von Hartz – Künstlerischer Leiter 
geboren 1970 in Augsburg, studierte Ökonomie an der London School of Economics und Regie an der Universität Hamburg. Projekte in internationalen Koproduktionszentren und Festivals und an verschiedenen Staatstheatern, zuletzt am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und an den Sophiensælen in Berlin. Das Projekt ALLES MUSS MAN SELBER MACHEN wurde zu Impulse und anderen Festivals eingeladen. Für das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg konzeptionierte und realisierte er die Reihe GO CREATE™ RESISTANCE über die Folgen neoliberaler Globalisierung mit Künstlern, Aktivisten und Wissenschaftlern. In den letzten Jahren kuratiert er politisch-künstlerische Themenabende unter anderem am museum kunstpalast Düsseldorf, am Schauspielhaus Zürich, bei der Ruhrtriennale und am schauspielfrankfurt. Seit 2006 ist er zusammen mit Tom Stromberg Künstlerischer Leiter von Impulse und seit 2007 Leiter des Internationalen Sommertheaterfestivals Hamburg auf Kampnagel.

 

Tom Stromberg – Künstlerischer Leiter
wurde 1960 in Wilhelmshaven geboren. Er war Intendant am Theater Am Turm (TAT) in Frankfurt, Künstlerischer Leiter des Kulturprogramms der EXPO 2000 in Hannover und Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, das für die Spielzeit 2004/05 unter seiner Leitung zum Theater des Jahres gewählt wurde. Im Jahr 2005 wurde er Gesellschafter und Geschäftsführer der Theaterproduktionsgesellschaft wasihrwollt PRODUCTIONS gGmbH zusammen mit Peter Zadek und Antje Landshoff-Ellermann. Sie gründeten die w.i.w. Akademie Brandenburg zur Weiterbildung des Theaternachwuchses. Zur Zeit erarbeitet er Theaterproduktionen zusammen mit Jan Bosse, Jérôme Bel, Laurent Chétouane, Stefan Pucher und ist seit 2006 zusammen mit Matthias von Hartz Künstlerischer Leiter von Impulse. 

Weitere Informationen:

Lets talk about sex - Das Helmi...lesen!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.