VIDEO - Künstlerpräsentation "Ode an die Frau" von Regina Nußbaum

regina nussbaum ode an die FrauOde an die Frau von Regina Nußbaum.

Im Rahmen der Ausstellung "Weibliche Wege" in der Kunsthalle Lindenthal fand eine ungewöhnliche Aufführung statt. Ehrlich erzählt Regina Nußbaum in ihrer Präsentation wie es ist Frau zu sein und trifft dabei den Nagel auf den Kopf.   

Es ist ein Privileg der Frau sich selbst ergründen zu können und nach Außen zu tragen, was das Wesen des weiblichen Menschen ausmacht. Ganz entspannt und privat in der Badewanne erzählt eine Frau über ihre Entsprechung. Ihre Gedanken hält sie auf Kassette fest. Unverblümt spricht sie über Abhängigkeit, Sexualität und darüber sich selbst anzunehmen. Allein der Segen Kinder gebären zu können, dieses unglaubliche Wunder, beschreibt die Künstlerin in berührenden und mitreißenden Worten, als Frau die es erlebt hat.

Regina Nußbaum: “Weibliche Wege sind so individuell wie unsere Fingerabdrücke. Dennoch gibt es spannende Gemeinsamkeiten in den weiblichen Leben. Frauen sind seit langer Zeit auf dem Weg zu mehr Freiheit, Gleichberechtigung, Akzeptanz und Selbstverwirklichung. Viele sind deutlich mehr in der Selbstliebe verankert als Generationen vor ihnen. Der Weg der Veränderung geht von innen nach außen. In dieser Ausstellung berichte ich durch meine Kunst von Stationen meines inneren Weges zu mir selbst.”

in HD auf YouTube sehen

Die Ausstellung ist vom 2. Juli bis 1. August in der Kunsthalle des Bezirksrathauses Lindenthal zu sehen.
Aachener Str. 220, 50931 Köln-Lindenthal.
Finissage: Sonntag, 1. August, 15-18 h
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung.
Kontakt: Regina Nußbaum, Tel: 0172-96 86 983.

Ausstellungsinformation

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop