„Philosophie als Lebenshilfe“

Ein philosophischer Gesprächskreis

philosophieim SPZ Köln-Mülheim
- Kontakt- und Beratungsstelle -
Regentenstraße 48

mit dem Philosophen
Hans Wolfgang Weber M.A.

21. März 2011 bis 6. Juni 2011
montags 18:30 bis 19:30 Uhr

Ein Einstieg ist jederzeit möglich
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!!
Die Teilnahme ist für alle Interessenten offen und kostenfrei

Die Philosophie konnte im Laufe ihrer langen Geschichte immer Orientierungshilfen geben und Ratgeberin in Krisensituationen sein, weil sie Antworten auf entscheidende Fragen der Menschen gegeben hat. Solche Fragen sind zum Beispiel:

• Was ist Glück und wie kann man mit Unglück fertig werden?
• Was ist der Sinn des Lebens?
• Wie finde ich den Frieden mit mir selbst?
• Was ist gerecht, was ist ungerecht?
• Wie weit muss und wie weit darf Toleranz gehen?
• Wozu sind Menschen fähig – im Guten wie im Bösen?
• Gibt es Gott?

Wir werden sowohl über unsere eigenen Antworten als auch über die Antworten wichtiger Philosophen und Philosophinnen diskutieren. 


Die Veranstaltung findet bereits im 6. Jahr statt und wird ermöglicht durch den
„Förderverein für psychisch kranke Mitbürger im Stadtbezirk Köln-Mülheim e.V.“
 Sie können uns gern mit Ihrer Mitgliedschaft (12€/Jahr) oder Spenden unterstützen. 
Sparkasse KölnBonn (BLZ 37050198) Konto-Nr: 9892142
c/o SPZ Köln-Mülheim, Regentenstraße 48, 51063 Köln, Tel.: 96559-10

Bildquelle: http://www.schulforum-duelken.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop