blattwerk – Das neue Stadtteil Magazin

Szene, Kunst, Familie & Termine für Köln-Mülheim, Buchforst & Buchheim

ab jetzt in Mülheim oder im Netz kostenlos erhältlich!

Inhalt der ersten Ausgabe
blattwerkTitelthema
Rubrik Szene: 2. Mülheimer Nacht – alle Veranstaltungen & Veranstalter
weitere Themen
Rubrik Kunst: Pia Pasalk – Designerin, Croenegracht – bildender Künstler
Rubrik Familie: Mülheim 2020, Kinder Second Hand Räubertochter

Termine: Februar - Mai 2011

Konzept – blattwerk ist ein innovatives Stadtteilmagazin für Köln-Mülheim und Umgebung. Mülheimer Kulturschaffende haben ein Magazin aufgelegt, dass sich an junge Menschen, junge Familien und alle Bürger mit großem Interesse an kulturellen Erlebnissen, Ereignissen richtet. Das Magazin soll zusammenführen, einladen und informieren.

blattwerk möchte seinen Lesern das familienfreundliche und kulturell reichhaltige Leben im Veedel näher bringen.

Inhalt – In der Rubrik Kunst werden Künstler und Designer aus Mülheim und Umgebung vorgestellt.

Die Rubrik Szene beinhaltet interessante Artikel über Konzerte, Events, Partys und deren Veranstalter.

Die dritte Rubrik widmet sich den Familien und den speziellen Angeboten, die es hier für sie gibt.

Abgerundet wird der Magazinteil mit einem Terminteil, aufgeteilt in regelmäßige Termine und chronologisch sortiert, für jeweils einen Zeitraum von drei Monaten.

Impressum – blattwerk erscheint alle drei Monate in einen praktischen Poketformat.
Es wird kostenlos verteilt. Informationen über die Verteilstellen finden sich im Netz unter
http://verteilstellen.blattwerk-magazin.de

Herausgeber des blattwerkes sind Rolf Bauerfeind – Betreiber eines Internetportal für Köln-Mülheim betreibt, Sonja Langner – Kommunikationdesignerin, sowie Christoph Muelln – Betreiber der Galerie-Graf-Adolf und David Reuter – Inhaber eines Spielzeuggeschäftes. Mitgewirkt hat auch der Grafikdesigner Thomas Hanke.

Web – Alle Inhalte des Printausgaben finden Sie auch auf der Internetseite www.blattwerk-magazin.de

Kontakt zu blattwerk
Redaktion
Sonja Langner, Rolf Bauerfeind, Christoph Muelln Thomas Hanke – redaktion@blattwerk-magazin.de
Anzeigen & Kleinanzeigen
David Reuter – anzeigen@blattwerk-magazin.de
Möchten Sie Ihr Unternehmen in blattwerk bewerben, wenden Sie sich David Reuter, 0221 2972144-5.
Mediadaten finden Sie zum Download auf unserer Internetseite.
Website
Christoph Muelln – web@blattwerk-magazin.de

www.blattwerk-magazin.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop