12.11.2021 – 09.01.2022 Kabinettausstellung "WIR LICHTGESTALTEN "

Lichtgestalten villa zandersWIR LICHTGESTALTEN ist ein gemeinsames Projekt der Fotografin Heide Prange und des inklusiven Tanztheater-Ensembles Lichtgestalten aus Bergisch Gladbach unter der Leitung von Sonja Schumacher. Die 24 Künstlerinnen und Künstler schreiben seit 2016 eigene Stücke und erarbeiteten auch dieses Projekt zusammen.

Herzstück der Ausstellung sind Fotografien, die jede einzelne Lichtgestalt im Künstlerportrait und in bewegten Schattenbildern zeigen. Heide Pranges besonderer Blick und ihre enge Verbindung zu den Dargestellten machen die Ausstellung zu einem lebendigen Erlebnis, in dessen Mittelpunkt immer der Mensch steht.

Tanz und Theater beschäftigten auch den Maler und Grafiker Wilhelm Gorré (1931–2003). Das Kunstmuseum Villa Zanders besitzt eine große Zahl seiner Werke. Bekannt ist er für sein Talent, Menschen und ihre Bewegungen in wenigen Pinselschwüngen zu erfassen. Während er Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne beobachtete, entstanden direkt im Theatersaal zahlreiche farbenfrohe Aquarelle voller Energie.

Eine vom Ensemble gemeinsam getroffene Auswahl der Werke Gorrés ist in der Ausstellung zu sehen. Die Lichtgestalten haben sich selbst in Gorrés Arbeiten wiedergefunden und sich umgekehrt zu malerischen Werken und tänzerischen Interpretationen inspirieren lassen.

Zum Projekt erscheint ein Buch, das während der Laufzeit der Ausstellung im Museum erworben werden kann.

Kuratorinnen: Pia Simon in Zusammenarbeit mit Heide Prange und Sonja Schumacher

Der Eintritt ist frei!

Es wird ein umfangreiches Begleitprogramm angeboten:

Raum für Fragen und Begegnung in der Ausstellung mit Mitgliedern der Lichtgestalten
donnerstags, 17:00 – 19:00 Uhr
25.11. / 02.12. / 09.12. / 16.12. / 06.01.

Führung für Menschen mit Sehbehinderung, mit Adile Funk
sonntags, 14:00 Uhr
28.11. / 12.12.

Inklusive Familienführung
sonntags, 14:00 Uhr
05.12. / 19.12.

Inklusive Familienführung
sonntags, 16:00 Uhr
28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12.

Kabinettausstellung  - WIR LICHTGESTALTEN
12.11.2021 – 09.01.2022

Eröffnung am Donnerstag, dem 11.11.2021 um 19:00 Uhr

Mit einer Performance der Lichtgestalten

Im Rahmen eines Soft-Openings kann die Ausstellung schon ab 17:00 Uhr besucht werden.

Es sprechen:
Frank Stein, Bürgermeister
Dr. Petra Oelschlägel, Leiterin Kunstmuseum
Pia Simon M.A., Kuratorin
Sonja Schumacher & Heide Prange, Kuratorinnen und Projekpartnerinnen

Aufgrund von Covid 19 bitten wir zur Ausstellungseröffnung und den Führungen des Begleitprogramms um Anmeldung unter 02202-14 2334 oder info@villa-zanders.de. Es ist ein 3G Nachweis erforderlich.

Quelle: www.villa-zanders.de
Foto: Lichtgestalt Milli C, Foto: Heide Prange

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.