Für Sprachtalente: Last-Minute-Ausbildungsstart im Oktober für Ausbildung mit Sprachen noch möglich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

dolmetscher schuleDie erste Kurswoche der Ausbildung für Fremdsprachenkorrespondenz an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln hat bereits begonnen. Wer aktuell noch nicht den passenden Studien- oder Ausbildungsplatz gefunden hat oder sich neu orientieren möchte, kann jetzt noch in den aktuellen Kurs zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) einsteigen. Das Team der Übersetzer- und Dolmetscherschule steht telefonisch oder per Kontaktformular für eine Beratung und Kursanmeldung für den Einstieg ab Mitte Oktober 2023 zur Verfügung. Mehr Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/

Über die schulische Ausbildung mit Sprachen: Präsenz oder online-hybrid

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht eine flexible Ausbildung mit Sprachen und zugleich einen anerkannten Beruf. Sie bietet jeweils einjährige Kurse zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) und staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für Englisch an. Kursteilnehmende haben die Wahl, ob sie die Sprachausbildungen für Englisch in der Präsenzform am Campus in Köln oder in der Online-Hybridform und damit ortsunabhängig belegen.

Die praxisorientierten Ausbildungen richten sich an Sprachtalente mit Abitur oder Fachoberschulreife (Mittlere Reife), die einen Beruf mit Sprachen suchen. Die zertifizierten Vollzeit-Ausbildungen können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.

Erste Ausbildung: geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK (m/w/d)

Die schulische Vollzeit-Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) für Englisch setzt einen Grundstein für eine internationale Karriere. Sie ermöglicht eine praxisorientierte Berufs- und Sprachausbildung mit kaufmännischem Fachwissen und Bürokommunikation.

Zweite Ausbildung: staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d)

Die nahtlose Fortsetzung der ersten Sprachausbildung ist möglich. Nach dem Abschluss in Fremdsprachenkorrespondenz bietet die Schule auch die Berufsausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für Englisch an. Wer sich berufsbegleitend nach der Arbeit zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren möchte, für den bietet die Schule Online-Ausbildungen in sechs Fremdsprachen (u.a. auch Türkisch, Spanisch, Französisch) an.

Weitere Informationen zu den Ausbildungen auf: https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-4557, kontakt@dolmetscherschule-koeln.de

Die erste Kurswoche der Ausbildung für Fremdsprachenkorrespondenz an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln hat bereits begonnen. Wer aktuell noch nicht den passenden Studien- oder Ausbildungsplatz gefunden hat oder sich neu orientieren möchte, kann jetzt noch in den aktuellen Kurs zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) einsteigen. Das Team der Übersetzer- und Dolmetscherschule steht telefonisch oder per Kontaktformular für eine Beratung und Kursanmeldung für den Einstieg ab Mitte Oktober 2023 zur Verfügung. Mehr Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/

Über die schulische Ausbildung mit Sprachen: Präsenz oder online-hybrid

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht eine flexible Ausbildung mit Sprachen und zugleich einen anerkannten Beruf. Sie bietet jeweils einjährige Kurse zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) und staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für Englisch an. Kursteilnehmende haben die Wahl, ob sie die Sprachausbildungen für Englisch in der Präsenzform am Campus in Köln oder in der Online-Hybridform und damit ortsunabhängig belegen.

Die praxisorientierten Ausbildungen richten sich an Sprachtalente mit Abitur oder Fachoberschulreife (Mittlere Reife), die einen Beruf mit Sprachen suchen. Die zertifizierten Vollzeit-Ausbildungen können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.

Erste Ausbildung: geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK (m/w/d)

Die schulische Vollzeit-Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) für Englisch setzt einen Grundstein für eine internationale Karriere. Sie ermöglicht eine praxisorientierte Berufs- und Sprachausbildung mit kaufmännischem Fachwissen und Bürokommunikation.

Zweite Ausbildung: staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d)

Die nahtlose Fortsetzung der ersten Sprachausbildung ist möglich. Nach dem Abschluss in Fremdsprachenkorrespondenz bietet die Schule auch die Berufsausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für Englisch an. Wer sich berufsbegleitend nach der Arbeit zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren möchte, für den bietet die Schule Online-Ausbildungen in sechs Fremdsprachen (u.a. auch Türkisch, Spanisch, Französisch) an.

Weitere Informationen zu den Ausbildungen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-4557, kontakt@dolmetscherschule-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop