Geordnetes Chaos im Labyrinth V - Im Zeichen der LUFT - 24. März 2013 im Hinterhofsalon Köln

51126308251186 24613477Es ist ein leichtes Nichts, manchmal dick, manchmal dünn. Aber ohne Sie können wir nicht sein: DIE LUFT. Dabei muss sie für vieles herhalten: Gestank, Geruch und klare Sicht. Doch alles was die „reine Luft“ trübt sind Trittbrettfahrer, die die Luft wie blinde Passagiere zur Überfahrt benutzen.
Was hat es also mit diesem „Nichts“ auf sich? Warum erkennen wir die Luft nur, wenn sie „Defekte“ hat? Das Labyrinth-Projekt steht vor dem Rätsel LUFT!
Am Palmsonntag, 24. März 2013 starten erste Flugversuche im Hinterhofsalon.

Das Labyrinth Projekt: Das Labyrinth - ein Mikrokosmos der Erde - ein Makrokosmos des Menschen. Zugleich Kosmos, Welt, Leben des Einzelnen, Tempel, Stadt, Mensch, Schoß der Mutter Erde, Windungen des Gehirns, Bewusstsein, Herz, Reise, Weg und Ziel.
Das sind Gründe genug für Kölner KünstlerInnen die Windungen des Labyrinths zu erforschen. Nach der einführenden Auftaktveranstaltung vor zwei Jahren, die sich mit dem Makrokosmos des Labyrinths beschäftigt hat, lagen die Grundelemente ERDE, WASSER und FEUER unter dem Mikroskop der Betrachtung.
Die einzelnen Akteure für Bildende Kunst, Musik, Literatur, Performance, Tanz schaffen dazu Begegnungen im Labyrinth, forschend, irritierend, suchend - aus individuellen Positionen ergibt sich ein Ganzes.
Nun bietet zum fünften Mal der Hinterhofsalon die seltene Möglichkeit ein Labyrinth zu begehen, sich inspirieren zu lassen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Mitwirkende Künstler: Rose Trautmann – Vortrag/ Kunst Andreas Orwat - Piano Olaf Reitz - Lyrik Sophie Mende - Gesang Kira Pass - Tanz

Sonntag, 24. März 2013
Eintritt: 15 € / 10 €

HINTERHOFSALON
Inh. Anja Reuther
Aachener Straße 68
50674 Köln

Telefon: 0221 1397116
E-Mail: info@hinterhofsalon.de
Internet: www.hinterhofsalon.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop