Manfred M. Ott im Südbahnhof - Skulpturen und Collagen 13.04. – 14.05. 2013

manfredManfred M. Ott hatte über viele Jahrzehnte sein Atelier gegenüber dem Kölner Süd-bahnhof – lange bevor Peter Krause 1999 seine Werkstatt in den Bahnhofsbögen ein-richtete. Diese nachbarschaftliche Freundschaft des Bildhauers Manfred Ott mit dem jüngeren Kollegen Peter Krause blieb bestehen, auch nachdem Ott vor acht Jahren sein Atelier nach Höhenhaus verlegte.

Nun – kurz vor seinem achtzigsten Geburtstag – kommt Ott „zurück“. Der krause kunst raum präsentiert eine Auswahl seines Arbeitszyklus‘ „Les Colliers de la MOtt“ im Schaufenster, die durch eine Reihe großformatiger Zeichnungen/ Collagen im Innenraum ergänzt wird. Die Arbeiten wurden 1994 zuerst in der Bremer Kunsthalle ausgestellt.

„... die Geschichte dahinter ist so verwickelt, daß sie wohl nur Ott als Ausgangspunkt für eine Skulpturenreihe einfallen konnte – jene »Halsbandaffaire« um die unglückli-che Königin Marie Antoinette, die verarmte Valois-Gräfin de La Motte und den profa-nen Kardinal Rohan. Aus dem Namen der hocharistokratischen Betrügerin wird ein Wortspiel: de la M(anfred)Ott. Das erinnert, als Kreuzung eines Kalauers mit Skulptur, fast schon an Duchamps berühmtes »Rose Sélavy«.“ schreibt Manfred Schnecken-burger im Katalog von Manfred Ott, 2001.

Zur Eröffnung wird Dr. Winfried Gellner – ein alter Weggefährte Otts – eine Einführung in sein Werk geben.

Biografie 1933 geboren in Köln 1954-59 Studium der Malerei an den Kölner Werkschulen Ausstellungen im In- und Ausland und Arbeiten im öffentlichen Raum seit 1961

Eröffnung der Ausstellung:
Samstag 13.April 2013 ab 16 Uhr

Einführung: Dr. Winfried Gellner

krause kunst raum
SchauFenster – Ausstellungsraum
im Kölner Südbahnhof
Otto-Fischer-Str. 2
50674 Köln

Öffnungszeiten: SchauFenster Mo-Fr 10-18 Uhr, Ausstellungsraum Do 17-20 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop