Ehrungen für Erfolge bei "Stadt Land zu Fuß"

stadt Koeln LogoStadt Köln nimmt Urkunde für die meisten Kilometer entgegen

Zum ersten Mal hat die Stadt Köln im November 2023 an der Bewegungskampagne "Stadt Land zu Fuß" teilgenommen. 582 aktive Teilnehmer*innen haben in Köln zwischen 1. und 21. November 2023 insgesamt 61.103 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Damit hat die Stadt Köln im Vergleich mit den anderen Kommunen die meisten Kilometer gesammelt. Dieser Erfolg wurde am 18. März 2024 im Rahmen einer Urkundenübergabe in der Realschule am Rhein (Gereonswall 57, Köln-Innenstadt) gewürdigt. Auch die Schüler*innen der Klasse 5b dieser Realschule sind geehrt worden. Sie haben mit ihren Kinder-Kilometern zum Erfolg des Kölner Gesamtergebnisses beigetragen und eine tolle Vorbildfunktion übernommen. Dies wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro für die gemeinsame Klassenkasse gewürdigt.

In der Kategorie "Städte und Kreise mit mehr als 300.000 Einwohner*innen" war nur der Landkreis Wesel besser und belegt im Verhältnis "Einwohner*innenzahl zu Kilometer" nach Punkten Platz 1 vor Köln.

Ich freue mich über unseren Debüt-Erfolg. Hier wird das Gehen gefeiert, obwohl es für die meisten eine Selbstverständlichkeit ist. Für die nächste Runde im kommenden Herbst stehen wir schon in den Startlöchern und hoffen, dass wir besonders auf die kleineren zu Fuß Gehenden wieder zählen können, sagte Stefanie Gregel vom Amt für nachhaltige Mobilitätsentwicklung.

Die fußstärksten Teams waren der Kölner Eifelverein (8.501,60 Kilometer) und die Stadtverwaltung Köln (6.161,64 Kilometer), gefolgt vom Team "Aachener Weiher Parkrun" (5.540,06 Kilometer). Die Schüler*innen der Klasse 5b der Realschule am Rhein haben insgesamt rund 215 Kilometer zurückgelegt.

Wir freuen uns, dass mit Köln erstmals eine Großstadt teilgenommen hat und besonders, dass auch Schulen dabei sind. Schüler*innen entdecken gemeinsam den Schulweg. Dabei bewegen sie sich, werden selbstständiger und entspannen den Verkehr vor der Schule. Vor dem Hintergrund wachsender Probleme durch Bewegungsmangel kann es für weitere Schulen ansprechend sein, in diesem Jahr teilzunehmen, meint Edzard Wirtjes, Veranstalter von "Stadt Land zu Fuß".

Die Kampagne "Stadt Land zu Fuß" ist eine bundesweite Gesundheitsaktion, bei der die teilnehmenden Kommunen und Landkreise gegeneinander antreten. Dabei geht es darum, gemeinsam als Stadtgemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Die Stadt Köln hat dieses Jahr zum ersten Mal teilgenommen. Am Ende gewinnen alle: Denn Bewegung ist im Herbst besonders wichtig, um das Immunsystem zu stärken und die Gesundheit zu schützen. Die Teilnahme an der Aktion ist zudem eine Maßnahme der Stadt Köln, um auch den Fußverkehr als nachhaltige Mobilitätsform zu stärken, weil das Zufußgehen schließlich die klimafreundlichste Art der Fortbewegung ist. Organisiert wurde die Kampagne in Köln vom Dezernat für Mobilität. Auch im kommenden Jahr ist eine Teilnahme fest eingeplant

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.