Größtes „Clubmusik-Dinner-Event der Menschheit“ startet am 19.03.2022 mit der Internationalen Raumstation ISS

SCK22 Announcement Kachel12 Mio. Köche rund um den Erdball feiern zeitgleich bei der „Space Club Kitchen“ mit. 

Das von BigCityBeats CEO Bernd Breiter konzipierte Projekt bekommt immer mehr Partner. 

Anfang November hat der Frankfurter Event-Entrepreneuer Bernd Breiter, CEO von BigCityBeats und Macher der WORLD CLUB DOME Festivals den Start des ESA-Astronauten Matthias Maurer vom Kennedy Space Center in Cape Canaveral zur Internationalen Raumstation miterlebt. Während der „Cosmic Kiss“ Mission von ESA Astronaut Matthias Maurer wird mit der „BigCityBeats - Space Club Kitchen“ das größte Clubmusik-Dinner-Event der Menschheit entstehen. Jetzt steht nicht nur das Datum für dieses orbitale Event fest, 19. März 2022, durch eine Kooperation mit der „World Association of Chefs Societies” (WACS) werden auch 12 Mio. Köche an Bord der „Space Club Kitchen“ sein. 

Das Weltraum taugliche indonesische Gulasch („Rendang“), das Wunschgericht von Matthias Maurer, das gemeinsam mit der Welt gekocht werden soll, wurde von TV-Starkoch Tim Mälzer in Zusammenarbeit mit LSG Sky Chefs für den Weltraum entwickelt. Dessen Rezept wird – während es der Astronaut auf der ISS zubereitet - zeitgleich auch von Millionen Menschen auf der ganzen Welt mitgekocht und als „größtes Clubmusik-Dinner-Event der Menschheit“ gefeiert. Matthias Maurer mixt beim Dinner sogar ein einzigartiges DJ-Set per Ipad, das auf der Erde von 50 Dinner-Events geteilt wird, bei denen jeweils ein Starkoch mit einem Top-DJ seine prominenten Gäste für einen guten Zweck verwöhnt. Gleichzeitig ist dieses Event auch der Startschuss für Breiters „One Billion Meals From Outer Space“ Foundation, deren Ziel es ist 1 Milliarde Essens-Spenden für Hilfsorganisationen zu sammeln.

Damit jeder die Möglichkeit hat, daran teilzunehmen und die Menschen zusammen das Gericht zubereiten können, wird zeitgleich ein Videostream über eine App von der ISS und von über 50 globalen Dinner-Events an kulturelle Wahrzeichen der Menschheit wie z. B. die Pyramiden in Gizeh und ins Fernsehen übertragen. 

BigCityBeats und die World Association of Chefs Society kooperieren zum größten Club-Dinner-Event der Menschheit 

Die “World Association of Chefs Societies” (WACS) wird Partner der „BigCityBeats - Space Club Kitchen“. Bei einem Treffen von Breiter mit WACS Präsident Thomas Andreas Gugler, konnte dieser ihn mit seinem Konzept des größten Clubmusik-Dinner-Event der Menschheit begeistern. Somit werden 12 Mio. Köche weltweit die Aktion unterstützen und mitkochen.

Thomas Andreas Gugler, Vorstand der Multi-Million-Dollar-Organisation, die über 12 Millionen Profiköche weltweit vertritt, will die Aktion voll und ganz unterstützen: Ich denke, das ist das Größte, was passieren kann. Musik, Food, alles zusammen ist die perfekte Kombination, um die Menschen ganz nah zusammen zu bringen. Ich denke, dass es die perfekte Formel ist, um die Kombination zwischen der Mutter Erde und dem Universum zu schaffen. Und am Ende, wenn im Weltall und auf der Erde Milliarden von Menschen das gleiche Gericht essen, wird das der Aha-Effekt. Das kann größer werden als die Olympischen Spiele. Das kann zu dem Millennium-Event werden, entwickelt von Bernd Breiter und BigCityBeats in Kooperation mit WORLDCHEFS.“ 

„Ich bin stolz, dass die WORLDCHEFS mit an Bord der ´Space Club Kitchen‘ sind und unser Konzept, die ganze Welt an einen Tisch zu bringen, unterstützen. Zusammen vereinen wir so durch die beiden universellen Sprachen, Musik und Kulinarik, die gesamte Menschheit,“ sagt Bernd Breiter CEO und Gründer von BigCityBeats und Initiator dieses Events. 

Unterstützt wird Bernd Breiter auch von der deutschen Hilfsorganisation „Wings of Help (WoH)“, die sich weltweit für Menschen in Not einsetzt. Wings of Help wurde 2012 von der World Association of Chefs Societies für ihren Kampf gegen den Hunger, mit dem „World  Humanitarian Award“, der nur alle vier Jahre verliehen wird, ausgezeichnet.

https://www.bcb-clubkitchen.com/space-club-kitchen

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.