Jahrestagung „Orientierung gewinnen – Zukunft unternehmen“ des Instituts für Sozialorganik an der Alanus Hochschule

alanus tagungUnser profitorientiertes wirtschaftliches Handeln bedroht die Natur und damit auch uns Menschen. Zudem sorgt die aktuelle Energiekrise zusätzlich für existenzielle Unsicherheit. Wie können wir in solchen Krisenzeiten unsere Zukunft sinnvoll gestalten? Dies ist die Leitfrage der Jahrestagung „Orientierung gewinnen – Zukunft unternehmen“ des Instituts für Sozialorganik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 2. November, von 10:30 bis 16:30 Uhr statt. Sie ist öffentlich und lädt mit spannenden Impulsvorträgen alle Interessierten zur Diskussion und kreativen Beteiligung ein.

Zum Auftakt spricht Götz Rehn, Alnatura-Gründer und Leiter des Instituts für Sozialorganik, in einem Vortrag über die aktuell herausfordernde Zeitlage. Anschließend erörtert Agrarökonomin Anke Pavlicek, wie wir von der Natur lernen können, nachhaltige und krisensichere Strukturen zu entwickeln. Künstler Johannes Stüttgen zeigt uns, wie wir Menschen mit kreativem Handeln gemeinsam eine soziale und zukunftsfähige Gesellschaft gestalten können. Abschließend verknüpft die Philosophin und Facilitatorin Maike Meyer-Oldenburg das theoretisch Gehörte mit sinnlichen Erfahrungsfeldern aus der ästhetischen Praxis. Am Nachmittag sind die Teilnehmenden herzlich eingeladen, die Denkanstöße mit den Referent:innen in Kleingruppen zu diskutieren.

Ort: Großes Foyer der Alanus Hochschule, Campus II – Villestraße
Villestraße 3, 53347 Alfter bei Bonn
Zeit: Mittwoch, 2. November 2022, 10:30 bis 16:30 Uhr
Tickets: 170,00 € regulär, 140,00 € NGO, 25,00 € Studierende

Weitere Infos & Anmeldung unter: http://www.alanus.edu/sozialorganik

Kontakt für Rückfragen:
Institut für Sozialorganik, Louise Scharna
Tel.: +49 2222 93211644, louise.scharna@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.