Ausstellung "Sehnsucht nach dem Paradise"

Sehnsucht nach dem ParadiseSehnsucht nach dem Paradies ist die erste Ausgabe der vierteiligen Ausstellungsreihe ReiseBüro des Kuratorenteams Julia Möbus-Puck und Elisabeth Windisch im Quartier am Hafen.
Das Paradiesische findet in der Symbolsprache der Arbeiten von Katja Tönnissen in tropischen Zitaten genussvolle Beachtung. Palmen, Muscheln, romantische Schönheiten lassen uns eintreten in den Sehnsuchtsort Paradies, Projektionsfläche unser aller Wünsche.
Sara Hoffmann
lässt exotische Kübelpflanzen zu Hauptdarstellern werden. Ihre Videoarbeiten bedienen sich einer nüchternen, nahezu dokumentarischen Genauigkeit und eröffnen uns überraschend irritierende Perspektiven.
Der dokumentarische Blick ist auch Christoph Stallkamp eigen. Die Fotoserie Munsu Wasserpark unterscheidet sich im ersten Moment wenig von touristischen Schnappschüssen aus einem Freizeitidyll irgendwo in Asien. Möglicherweise postkommunistisch. Möglicherweise Nordkorea.
Die Bildhauerin Kristin Wenzel nimmt uns mit auf eine Reise in ihre Kindheit. Sie zeigt ein Fragment der Ausstellung The Near and the Elsewhere und schlägt durch die Anspielung auf architektonische Elemente der Vergangenheit, die Brücke zur Gegenwart und stellt Fragen an die Zukunft. ReiseBüro - Sehnsucht nach dem Paradies ist eine multimediale Ausstellung, die gekonnt mit unseren Erwartungen an die verheißungsvolle Erlösung spielt und dennoch dazu einlädt, von dem anderswo sein zu träumen.

Das Atelierhaus Quartier am Hafen zeigt vierteljährlich Einzel- und Gruppenausstellungen eingeladener Künstler verschiedener Sparten.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt Köln der Stadt Köln und dem Quartier am Hafen.

Eröffnung: Freitag, 18.Februar 2022 von 18-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 19.Februar bis 12.März 2022
Öffnungszeiten: Sa 14-17 Uhr
Führungen: nach Vereinbarung Anmeldung: termine@super-reisebuero.de
Finissage: 12.März 2022 von 15-18 Uhr

Weitere Programmpunkte zur Ausstellung

Tanz am 18. Februar 2022, 18 Uhr
Celine Bellut und weitere Künstler:innen geben Einblicke in ihre Recherche mit dem Titel “physical disobedience” innerhalb ihrer Residenz im Quartier am Hafen.

Tanz am 12. März um 17 Uhr

Das Tanzkollektiv TachoTinta geben Einblicke in ihre erste Probephase für die Produktion “commonnorm”(AT) innerhalb ihrer Residenz im Quartier am Hafen.

www.quartieramhafen.de
www.super-reisebuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop