STARKE FRAUEN IN ZWEI AKTEN - 02.März 2013 in den Balloni Hallen Köln

Mahan EsfahaniCappella Coloniensis, Mahan Esfahani (Cembalo)

In zwei Akten erzählen herausragende Musiker unserer Zeit von ganz besonderen Frauen. Die Cappella Coloniensis stellt das große, beseelte Nonett der französischen Komponistin Louise Farrenc dem berühmten Siegfried-Idyll Richard Wagners gegenüber: Hochromantik im Originalklang. Mahan Esfahani, der US-Ausnahmecembalist mit iranischen Wurzeln (Foto: Marco Borggreve), spielt Musik aus dem berühmtesten Band elisabethanischer Musik, dem Fitzwilliam Virginal Book: Ein klangvolles Portrait der mächtigen "jungfräulichen Königin".

Für diese Veranstaltung verlosen wir 2x2 Karten.

Samstag, 2. März, 20 Uhr
Eintritt: EURO 25,- / 18,-

BALLONI-HALLEN
Ehrenfeldgürtel 88
50823 Köln

Für "Starke Frauen in Drei Akten" (23.2., 20 Uhr) sowie "Starke Frauen in Zwei Akten" (2.3., 20 Uhr) verlosen wir jeweils 2x2 Karten.

Senden Sie einfach eine Mail mit Wunschtermin und Kontaktdaten an:
verlosung@kulturservice-koeln.de

Viel Glück!

Besuchen Sie den Kulturletter auch auf der Homepage und auf Facebook!
Dort können Sie ihn weiterempfehlen, abonnieren oder ihn abbestellen:

www.kulturletter-koeln.de
www.facebook.de/kulturletter

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop