Geschichtenerzählen mit Leib und Seele - Ein Ideen³-Workshop mit der professionellen Geschichtenerzählerin Kathinka Marcks vom 16.und 17.02.2013

61363 498890903474870 1444435300 nDie Tür zum „absolut kreativen Raum“ wird geöffnet...

...und hinter der Tür ist ein großes Zimmer noch ist es leer doch bald wird es gefüllt mit euren Farben, eurer Fantasie, euren Worten, euren Empfindungen.

Und heraus kommt die Geschichte, die jeder in sich trägt und nur darauf wartet geteilt zu werden. 

„Die Geschichte wird von Auge zu Auge, Verstand zu Verstand und Herz zu Herz erzählt.“ (Schottisches Sprichwort)

Ihr bekommt heiße Tipps um das freie Erzählen spielerisch an zwei Tagen zu entdecken. Dazu erforschen wir gemeinsam unsere Stimme: Wie gehe ich gut mit ihr um? Welche Sprechlage ist angenehm? Welche Spielräume ermöglicht mir meine Stimme? Wir benutzen den Ausdruck unseres Körpers: Wie wirkt meine eigene Haltung auf mich? Wie ändert sich durch meine Haltung die Geschichte? Was übermittelt meine Körpersprache? Wir leben unsere Fantasie, erfüllen uns unsere Träume und lassen Unmögliches passieren.

Sicherlich ein Kurs, der, auch wenn er vorbei ist, noch lange nachklingt und weiterbeschwingt.

Der Kurs findet vom 16.02. (10 Uhr) bist 17.02. (16 Uhr) statt.
Der Beitrag beträgt 130 €, für Ideen³-Mitglieder 100 €.
Unterkunft und Verpflegung kann privat organisiert werden.
Um Anmeldung bis zum 03.02. wird gebeten.
Der Kurs findet statt, wenn sich bis zu diesem Zeitpunkt mindestens 8 Personen angemeldet haben.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen.

Anmeldung Workshop: info@ideenhochdrei.org

http://ideenhochdrei.org/pages/seminare/geschichtenerzaehlen.php

kathinkaKathinka MarcksKathinka, die in Tübingen wohnt, ist schon viel gereist, hat studiert: Französisch, Kunstgeschichte und Medienwissenschaften, eine Ausbildung zum Storyteller am Emerson College gemacht. Seither erzählt Kathinka professionell Geschichten. 

„Mich fasziniert die grenzenlose Freiheit, die einem das Erzählen gibt. Alles ist möglich, ein Tiger kann sprechen, man kann in 2 Sekunden um die Welt reisen, sterben und wieder auferstehen... und das großartige dabei: Es bedarf nichts, also nichts, was man mit den Fingern berühren könnte. Es braucht nur ein bisschen Mut, Fantasie und Zuhörer, dann fließt es.“

Kathinkas Website: www.kathinkamarcks.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.