Hommage à Horatiu Radulescu vom 13.2.-23.3.2013 – Kunst-Station Sankt Peter Köln

Horatiu RadulescuDie umfassende „Hommage à Horatiu Radulescu“ widmet sich mit vier Konzertprogrammen einem der radikalsten Vertreter des „Spektralismus“ und Erneuerer der zeitgenössischen Tonsprache.

Radulescus letztes großes Werk basiert auf der gregorianischen Aschermittwochsliturgie. „CINERUM“ wird erstmals seit seiner Uraufführung 2005 in der Schweiz wieder aufgeführt - größtenteils in der Originalbesetzung mit Radulescus „European Lucero Ensemble“.   1

9:30 Uhr Einführung: Bob Gilmore, Amsterdam  
20:00 Uhr Konzert Horatiu Raduslescu - Cinerum (2005) Aschermittwochsliturgie für 4 Stimmen und Ensemble Deutsche Erstaufführung  
Cappella Amsterdam Kaspar Kröner - Counter Tenor Ross Buddie - Tenor Joost van Velzen - Tenor Hans Wijers - Bass   Andrew Digby - Posaune Carsten Luz - Posaune Stephan Rath - Theorbe Christoph Maria Moosmann
- Orgel Dirk Rothbrust - Schlagzeug George van Dam - Violine Elisabeth Smalt - Viola Vincent Royer - Viola Catherine M. Tunnell - Cello

Mittwoch, 13.02.2013, 19:30 Uhr Einführung / 20:00 Uhr Konzert
Eintritt: 12,-/8,- Euro  

Ort: Kunst-Station Sankt Peter, Jabachstraße 1, 50676 Köln

http://www.sankt-peter-koeln.de/wp/?page_id=692

https://www.facebook.com/kunst.station

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.