Eloba präsentiert "Zwei Welten" - 16.Jahresausstellung der Eloba Schule für Malerei - noch bis zum 28.04.2013

Ausstellung Zwei Welten  2013 Einladung E-MailEs ist wieder soweit - jetzt schon im 16. Jahr präsentiert Eloba die Jahresausstellung ihrer Schüler/innen. Wie immer in der Friedenskirche, aber dieses Mal, im Besonderen, eingebunden in das Jahresprogramm/das Jahresthema 2013 der Friedenskirche - "Zwei Welten".   Auf den ersten Blick ein schwieriges Thema für die Kunstschaffenden, nach dem ersten Stirnrunzeln jedoch ein Quelle der Inspiration, die eine wahre Bilderflut auslöste. 50 Werke sind zum Thema entstanden und jeder Werkskomplex erzählt eine andere, eine eigene Geschichte. Welten verbinden sich, kommunizieren oder konkurrieren miteinander, spiegeln sich, stehen sich gegenüber.... .

Wie der Kölner Dom und die Gehry Bauten im Düsseldorfer Medienhafen, verbunden oder getrennt(?)durch das Bildteil 'Kölsch und Alt', wie Europa und Asien, die über Speis und Trank zu Eurasia zusammenstehen. Die ältesten Zwei-Welten-Themen Mann-Frau, Jung-Alt, Diesseits-Jenseits" wurden ebenso verarbeitet wie sozialkritische und ökologische Themen: Zum Frühstück ein bißchen Krieg, New York, arm und reich, Hunger oder die Handvoll Reis gegen die üppige Platte mit Luxus-Austern und im Spiegel der Betrachter selbst, Toleranz in Köln?, Recht auf Schule?, Windkraft gegen Kohle, Leben statt Planen über eine entsprechend ausgewählte Schuhvariante. Oder das ästhetische Thema einer voll erblühten Rose bis zu ihrer beginnenden Vergänglichkeit, Traumwelten, das Spiegelbild der heimischen Landschaft, der Natur-Gegensatz Wasser-Sand, Wüste-Welle, Form und Farbe stellt Spannung-Entspannung dar. Das Fenster zur harmonischen, frohen Natürlichkeit leuchtet aus einem traurig- chaosträchtigen Raum.
Von Macki Messer bis Platons Zwei-Welten-Lehre spannt sich der Bogen durch die vielfältige, künstlerische Gedankenwelt.  

15 Maler und Malerinnen stellen ihre Werke aus und natürlich ist auch der alt bekannte "Pott/Einer für alle", den alle Eloba-Schüler/innen als Erst-Aufgabe zu bewältigen haben, von den drei "Neuen" dabei.   

Der Erfolg von 16.Jahren Eloba Schule für Malerei begründet sich in der professionellen Ausbildung mit akademischen Vorgaben an erwachsene Schüler und Schülerinnen. Nach der drei- bis vierjährigen Ausbildung sind die Absolventen der Atelier-Akademie in der Lage, eigenständig in allen Bereichen der Malerei zu arbeiten und haben die Wahl, entweder nebenberuflich als herausragende Freizeitkünstler zu wirken oder auch ihre eigene professionelle, künstlerische Laufbahn zu beginnen. Die jährlichen Ausstellungen tragen zur Bildung, zur Eröffnung der dafür notwendigen Ausstellungs-Vita bei.  

Ausstellungsdauer: bis zum 28. April 2013


Ev. Friedenskirche
Merziger Str. 4
51375 Leverkusen/Schlebusch

Öffnungszeiten: Mi,Do von 18-19 Uhr / So, So von 11-13 Uhr und nach Vereinbarung

Weitere Informationen unter:
Eloba / Ellen Loh-Bachmann
Freischaffende Künstlerin Malerei - Aktionen - Schriftbilder - Objekte - Interaktive Werke - Internationale Kunstprojekte
Rennbaumplatz 5 / 51379 Leverkusen
Tel 02171 342743 / Fax 02171 342745 / Mobil 0171 7747171
www.eloba.de / info@eloba.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.