28. April 2013 - LIVE-VORTRAG „MEIN KENIA“ in der alten Feuerwache Köln

Grenzgang Vortrag Kenia Presse 4- Grenzgang Live-Vorträge in Köln – Kulturveranstaltungen rund ums Reisen -

Fantastische Bilder, beeindruckend kommentiert: Das sind die Live-Reportagen von grenz-gang, bei denen außergewöhnliche Reisende von ihren Erlebnissen erzählen.
Sie alle sind Botschafter einer anderen Welt. Sie sprechen eine andere Sprache und erzählen von ande-ren Dingen als Medien es tun. Direkt. Persönlich. Betroffen.
Ein Rahmenprogramm mit In-formationsangeboten von Initiativen und Reisepartnern, kulinarischen Kreationen, Live-Musik und Tanz lassen die Besucher für einige Stunden in fremde Welten eintauchen.

„Mein Kenia – Die 50 größten Schätze“ mit Hartmut Fiebig

Im Mai 2011 bricht Hartmut Fiebig auf, um die Vision des "50 Treasures of Kenya Project" zu verwirklichen: Anlässlich der 50-jährigen Unabhängigkeit Kenias sollen seine 50 größten natürlichen und kulturellen Schätze ausgezeichnet werden für jedes Jahr der Freiheit einer. Tropische Strände, endlose Savannen, schneebedeckte Gipfel, Wüsten und Urwälder, Mas-sai-Krale oder die Millionenstadt Nairobi, Schätze findet der Ehrenbotschafter in Kenia zu Hauf. Mit seinem Projekt möchte der hartnäckige Idealist den nachhaltigen Tourismus för-dern, der den lokalen Menschen, dem Naturschutz und dem Kulturerhalt dient. In seiner neuen Live-Reportage präsentiert er ebendiese Schätze Kenias und lässt die Zuschauer an seinen größten Abenteuern der vergangenen 22 Jahre in Afrika teilhaben: Die Besteigung des 5109 Meter hohen Mt.Kenya, eine Kamelexpedition durch die Wüsten Nordkenias, Dhau-Safaris durch das tropische Lamu-Archipel oder die Erstürmung eines Wilderercamps, in die er ungewollt hineingerät. Sein mitreißender Kommentar und die eindrücklichen Auf-nahmen von überbordender afrikanischer Tierwelt und der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt Kenias, liefern einen tiefen Einblick in das bei Touristen so beliebte ostafrikanische Land.

Sonntag, 28. April 2013 um 18:00h

Alte Feuerwache Köln
Melchiorstraße 3 
50670 Köln

Tickets: im VVK regulär 16€, ermäßigt 10€, erhältlich unter www.grenzgang.de oder 0221-71991515.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop