HARIBO Goldbären feiern 100. Geburtstag mit Designs der Alanus Hochschule!

01 haribo goldbaeren designwettbewerb100 Jahre jung und immer noch zum Anbeißen: Zum Jubiläum der Goldbären haben sich die Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft viel Kreatives einfallen lassen. Sie reichten über 70 Entwürfe für die von HARIBO geplante, limitierte Goldbären Design-Edition im Rahmen eines Design-Wettbewerbs ein. Nun bringt HARIBO die 450-g-Dose in Goldbären-Form mit sechs fröhlich-bunten Designs in den Handel. Die Gewinner:innen sind Lena Arens, Andrew Friedrich, Carlos Herrera, Paul Uhlenbrock und Daniela Schäfer, die gleich mit zwei Entwürfen überzeugen konnte. Sie erhalten neben der deutschlandweiten Aufmerksamkeit auch ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro je Design.

Die Goldbären Design-Edition in Kooperation mit der Alanus Hochschule ist das erste HARIBO-Produkt, das von Kunststudierenden gestaltet und anschließend deutschlandweit im Handel vertrieben wird. Die Aufgabe bestand darin, ein digitales Layout für ein zeitgemäßes und kreatives Deckel-Design der HARIBO Goldbären Formdose zu entwickeln. Damit die Künstlerinnen und Künstler sich möglichst frei entfalten konnten, gab es nur wenige Einschränkungen vom Goldbären-Hersteller, festgelegt waren lediglich die HARIBO-Kernelemente wie Logo und Schriftart. Ebenfalls unverändert sollte bei Verwendung der weltberühmte Goldbär mit roter Schleife bleiben. Die Teilnehmer:innen aus dem Fachbereich Bildende Kunst konnten mehrere Design-Entwürfe unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter gestalten und einreichen.

„Mit der Design-Edition wollten wir unseren Goldbären zum 100. Geburtstag ein besonders schönes Geschenk machen. Das haben die Studierenden mit ihren Designs geschafft! Es hat großen Spaß gemacht, zu sehen, mit wie viel Talent und kindlicher Freude die Künstlerinnen und Künstler die kreativen Ideen entwickelten“, sagt Nina Schmidt, Leitung Brandmanagement HARIBO Deutschland.

Die limitierte HARIBO Goldbären Design-Edition (450-g-Dose/ 3,49 € UVP*) ist ab September 2022 im Handel, in den HARIBO-Stores und im HARIBO Online-Shop erhältlich. Die sechs Gewinner-Designs werden ab dem 12. August für mehrere Wochen im HARIBO City Store in Bonn ausgestellt. Zur Eröffnung der Ausstellung sind die Goldbären Design-Editions exklusiv vor Aktionsstart erhältlich.

*Bei den Preisen handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen.

Foto: Gewinner:innen Daniela Schäfer, Lena Arens, Andrew Friedrich und Paul Uhlenbrock
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.