Unausweichliche Entscheidung für URBANATIX 2022: Kostenentwicklung und unstete Corona-Lage machen Durchführung unmöglich

urbanatix logoDie gesamte Veranstaltungsbranche hat in Folge der Corona-Pandemie nach wie vor mit großen Verwerfungen und Herausforderungen zu kämpfen. So mussten nun auch die Veranstalter von URBANATIX schweren Herzens zu der Erkenntnis kommen, dass Show-Veranstaltungen dieser Größenordnung – mit 50 Bühnendarsteller: innen, einem flankierenden Technik- und Crewapparat von ca. 25 weiteren Personen sowie einem großen Organisationsteam – in der derzeitigen Situation weder finanziell noch künstlerisch zu stemmen sind.

In der Veranstaltungsbranche, wie auch in fast jedem anderen Sektor, ist es zu einem immensen Kostenanstieg in allen Bereichen gekommen – ob beim Material oder den Kosten für technisches Fachpersonal, das als Folge der Pandemie aktuell kaum verfügbar ist. Hinzu kommt die aktuelle Eintarifierung durch die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte), welche zu einer Verdreifachung der GEMA-Forderungen führt, die damit fast 20% der Gesamtumsätze betragen. Verhandlungen für eine andere Eintarifierung hat die GEMA abgelehnt mit dem Hinweis auf die Möglichkeit der Stellung eines Härtefallantrages zur Forderungsreduzierung. Da dies aber nicht rechtssicher ist und der Antrag erst nach der Veranstaltung gestellt werden kann, wird URBANATIX dadurch mit weiteren erheblichen, nicht refinanzierbaren Kosten belastet. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich mit der GEMA für 2023 eine belastbarere Verständigung finden lässt. Durch diese Kostenfaktoren haben sich die Produktionsbedingungen so verschlechtert, dass eine mit den Vorjahren vergleichbare Inszenierung von URBANATIX aktuell nicht wirtschaftlich umsetzbar ist und das Risiko daher von den Verantwortlichen der Agentur DACAPO und der Bochumer Veranstaltungs-GmbH unter den derzeitigen Bedingungen nicht getragen werden kann. Corona spielt leider weiterhin eine Rolle:

In vielen Theatern müssen immer noch und wiederholt Premieren wegen Corona-Erkrankungen innerhalb des Ensembles verschoben werden. Erschwerend hinzu kommen die, bezogen auf die Corona-Lage, unabsehbaren Voraussetzungen für Indoor-Großveranstaltungen im November 2022 und das damit einhergehende Publikumsverhalten, das zum jetzigen Zeitpunkt nicht belastbar eingeschätzt werden kann.

„Wir wollen diese Nachricht unbedingt zum Anlass nehmen, uns bei den Fans und Besucher:innen zu bedanken. Ihr habt, trotz der stetig wechselnden Situation, URBANATIX die Treue gehalten und Karten gekauft. Dafür einfach DANKE!“ sagt Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs- GmbH.

„Wir sind alle sehr traurig, dass wir in diesem Jahr wieder nicht spielen können, aber das Vertrauen des Publikums stärkt uns den Rücken, um mit viel Energie und Optimismus in die Zukunft zu blicken und URBANATIX weiterzuentwickeln“, ergänzt Christian Eggert, Initiator und Regisseur von URBANATIX. Wie gebe ich mein Ticket zurück?

Sofern die Tickets online für eine der (seit 2020 entfallenen) Shows erworben wurden, erhalten die Käufer:innen eine E-Mail von dem jeweiligen Ticketanbieter mit Informationen zum Vorgehen für die Rückabwicklung. Sind die Tickets an einer Vorverkaufsstelle gekauft worden, können diese dort wieder zurückgegeben werden.

Quelle: www.urbanatix.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.