BLACKMORE'S NIGHT setzen ihre Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen mit einem neuen Mix von "Greensleeves" fort

greensleveKaum ein musikalisches Stück hat in der Geschichte so viel Beachtung von unterschiedlichsten Künstlern erhalten, wie der Song "Greensleeves“, der ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert stammt. Zweifelsohne ist die Interpretation von Ritchie Blackmore und Candice Night eine der schönsten und bekanntesten Versionen.
 
Der Song wurde erstmals von Blackmore's Night auf ihrem Debütalbum "Shadow Of The Moon" (1997) veröffentlicht. Der "25th Anniversary New Mix" von "Greensleeves" - gerade als digitale Single und Lyric Video veröffentlicht - ist ein weiterer Vorgeschmack auf die mit Spannung erwartete 25th Anniversary Album Edition von "Shadow Of The Moon", die am 10. März 2023 weltweit im Handel erscheint.

Das Debütalbum der Band wurde von der Originalaufnahme in HD-Audio konvertiert und vollständig neu abgemischt. Das ikonische Original-Artwork wurde im Zuge des Jubiläums aufgefrischt und überarbeitet.
 
Im Zuge des Jubiläums werden zudem zwei limitierte Black LP-Editionen von "Shadow Of The Moon (25th Anniversary Edition)" mit jeweils einem "Golden Ticket“ ausgestattet: zwei glückliche Fans können eine signierte Fender Ritchie Blackmore Olympic White Stratocaster-Gitarre gewinnen.
 
Was bereits 1997 begeisterte, fasziniert nun erneut mit der 25th Anniversary Edition.
 
Das Album hier vorbestellen: https://blackmoresnight.lnk.to/ShadowOfTheMoon25thAnniversary
 
Blackmore’s Night online: www.blackmoresnight.com

Quelle: networking Media 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.