GRENZGANG präsentiert die Reise-Reportage: Geheimnisse der Polarnacht – Auf der Jagd nach dem Nordlicht

Presse GRENZGANG Reise Reportage Polarnacht Jolanda Lindschooten Urheber Hinweis Foto Jolanda Lindschooten 0005 Am 1. November schildert die niederländische Fotografin Jolanda Linschooten in Köln, wie sie in der endlosen Polarnacht auf Skiern das Nordlicht jagt – und allein Dunkelheit, Kälte und Einsamkeit trotzt!
Köln, Mo. 01.11., 11.30 Uhr, Cinedom

Eigentlich fühlt sich die holländische Abenteurerin Jolanda Linschooten in der Einsamkeit der überwältigenden skandinavischen Natur zu Hause. Aber als sie sich aus eigener Kraft auf Skiern über die tiefgefrorene Finnmarkvidda auf die Suche nach der Herkunft des geheimnisvollen Nordlichtes begibt, stößt sie nicht nur weit über den Polarkreis vor, sondern auch an ihre physischen und psychischen Grenzen. Auf den hunderten einsamen Kilometern im extremen Norden Europas, bei minus 30°C und täglich 19 Stunden Dunkelheit entfalten sich aber auch die Geheimnisse der Polarnacht. Das Publikum nimmt sie auf ihrer winterlichen Odyssee nicht nur über gefrorene Flüsse und durch wilde Schluchten mit, dank atemberaubender Aufnahmen und leidenschaftlichem Live-Kommentar zaubert sie auch eine kosmischen Himmelshow wissenschaftlicher Erklärungen und mythischer Geschichten auf die Leinwand.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG Reise-Reportagen und Livestreams
Expeditionen in unberührter Wildnis und Abenteuer auf den Straßen und in den Metropolen unseres Planeten – bei den Reise-Reportagen und Livestreams von GRENZGANG verreisen die Zuschauer*innen mit Kopf und Gefühlen, wenn Globetrotter*innen und Grenzgänger*innen hautnah und live auf Großleinwand oder Bildschirm von ihren weltweiten Erlebnissen und Erkenntnissen berichten. Direkt, authentisch und bewegend!

Foto Â©Jolanda Lindschooten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.