Musikwettbewerb: Songs für den Frieden

Bewerbungen bis zum 31.07.2012

Friedensmusik Pressebild RGB

Das Ziel des Friedenssong-Wettbewerbs 2012 ist es, Friedenslieder aktiv zu fördern. Die Musik soll von Nachwuchskünstlern selbst komponiert und geschrieben sein. Thematisch sollten sich die Lieder mit den zahlreichen Facetten von Krieg und Frieden auseinandersetzen. Texte in Deutsch werden besser verstanden, grundsätzlich jedoch sind sämtliche Sprachen willkommen.
Gewünscht werden Texte in der Muttersprache.
Musikalisch gibt es keine Grenzen – erlaubt ist das gesamte Spektrum der populären Musik wie zum Beispiel Folk, Soul, Pop, Rock, Alternative, Hip Hop, Techno, Liedermacher etc.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Es werden fünf Geldpreise vergeben:
1. Preis in Höhe von 1.000 Euro
2. Preis in Höhe von 500 Euro
3. Preis in Höhe von 400 Euro
4. Preis in Höhe von 200 Euro
5. Preis in Höhe von 100 Euro

Mit den ersten drei Gewinnern wird ein Video aufgenommen und auf YouTube veröffentlicht.
Zusätzlich werden deutschsprachige Musikstücke auf der Webseite
www.friedensmusik.de veröffentlicht.
Am Ende der Auswahl wird es am 22.09.2012 (nach dem UNOFriedenstag) im Rahmen der Bonner Friedenstage ein öffentliches Konzert mit Gästen und den besten „Friedenssongs“ geben.

Teilnahmebedingungen
• Für den Friedenssong-Talent-Wettbewerb gibt es keine Altersbegrenzung.
• Es können Jugendbands, Schülerbands, Bands oder auch einzelne Songwriter etc. teilnehmen.
• Es muss sich um eigene Songs handeln. Coverversionen sind nicht zulässig.
• Die Songs müssen live reproduzierbar sein und die Musikerinnen und Musiker sollen auch diejenigen sein, die die Songs eingespielt haben.
• Das Musikstück muss GEMA-frei sein und es dürfen keine vertraglichen Bindungen zu Managementfirmen, Tonträger-Herstellern und/ oder Exklusiverträge mit Musikverlagen bestehen.
• Das Musikstück wird über die Musikseite www.friedensmusik.de der Allgemeinheit zum Anhören und Download freigegeben. Die Musikrechte bleiben grundsätzlich beim Künstler.

Das Auswahlverfahren
Die Jury wird je zur Hälfte aus Musikszene-Profis und aus interessierte Laien bestehen, die bei den Auswahlkriterien insbesondere die Originalität, Kreativität, Aussagekraft des Textes, Komposition, Arrangement und Interpretation berücksichtigen werden. Der Rechtsweg gegen die Entscheidung der Jury ist ausgeschlossen.

Einsendeschluss ist der 21.07.2012.

Einsendungen bitte nur als MP3, mit kurzer Vorstellung der Band bzw. Interpreten (+Bild), den Liedtext, sowie bei fremdsprachigen Texten eine deutsche Übersetzung
an:
bonn-rhein-sieg@dfg-vk.de

Wir freuen uns, dass die populäre Kölner Rockband Brings (in der übrigens drei Kriegsdienstverweigerer spielen) spontan zugesagt hat, diesen Wettbewerb als Schirmherren zu unterstützen.

Unterstützt durch: Schulamt der Stadt Bonn, Schulamt der Stadt Koblenz, Landesmusikrat NRW, DFG-VK Köln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop