Ausbildung für Sprachtalente: Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) – Last-Minute-Bewerbung: Infoabend am 07.09.22

dolmetscher schuleWer nach dem Schulabschluss einen anerkannten Beruf mit Fremdsprachen sucht, kann sich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über die Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) informieren. Die Schule lädt am Mittwoch, 7. September 2022 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Schulleitung stellt die Präsenzausbildung „geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK“ (m/w/d) und „staatlich geprüfter Übersetzer“ (m/w/d)“ für Englisch vor. Interessierte lernen dann die Inhalte der Sprachausbildungen kennen. Zudem können sie sich die Schulräume und den Campus anschauen. Last-Minute-Bewerbungen für den Semesterstart am 19. September sind jetzt noch möglich. Die Veranstaltung findet statt im Schulgebäude V3, Raum 103 auf dem Campus der „Rheinischen“, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist per Formular auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ erforderlich.

Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) legt Grundstein für eine internationale Karriere

Die Berufsausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) dauert ein Jahr. Diese Vollzeit-Ausbildung bietet den Grundstein für eine internationale Karriere. Als Zweitsprachen werden Französisch und Spanisch angeboten. Die praxisorientierte Sprachausbildung vermittelt zudem umfassende Fachkenntnisse in kaufmännischen Bereichen wie in BWL, VWL, EDV, Bürokommunikation und die Techniken des Übersetzens.

Die Ausbildung findet am Campus in Köln-Ehrenfeld in den Räumen der Übersetzer- und Dolmetscherschule statt. Unterricht ist montags bis freitags von 9:20 bis 15:20 Uhr.

Praxisorientierte Fremdsprachen-Ausbildung statt Studium

Die Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent*in richtet sich an Interessierte mit guten Englisch-Sprachkenntnissen mit Abitur oder Fachoberschulreife. Durch ihre Praxisorientierung bietet die schulische Ausbildung eine gute Alternative zu einem wissenschaftlichen Sprach-Studium.

Darüber hinaus nutzen viele diese Sprachausbildung, um eine mögliche Wartezeit auf ein Hochschulstudium mit einer anerkannten Berufsausbildung zu überbrücken. Auch nach einem Englisch-Studium kann die Berufsqualifikation Fremdsprachenkorrespondent*in wertvoll sein für die Karriere. Wer möchte, kann sich nach der bestandenen IHK-Prüfung in einer weiteren einjährigen Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren.

Ausbildung vermittelt das Know-how der Geschäftskommunikation

In 12 Monaten lernen angehende Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) schriftliche und auch mündliche Geschäftskommunikation. Sie übersetzen allgemeinsprachliche, wirtschafts- oder unternehmensbezogene Texte und erstellen Berichte oder Präsentationen. Des Weiteren vermittelt die Schule die Grundlagen des Wirtschaftslebens, um praxisorientiert auf den internationalen Geschäftsalltag vorzubereiten. Zudem vertiefen die Kursteilnehmenden ihr Know-how für die ausländische Kundenbetreuung und erlangen Sicherheit für den geschäftlichen Small-Talk auf Englisch.

Die Kursgebühr beträgt monatlich 395 Euro. Die zertifizierte Vollzeit-Ausbildung „geprüfter „Fremdsprachenkorrespondent IHK“ (m/w/d) kann auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.

Wo arbeiten Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d)?

Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) sind vorwiegend für internationale Unternehmen in verschiedenen Branchen tätig. So führen sie beispielsweise die fremdsprachliche Korrespondenz, fertigen Übersetzungen an, betreuen ausländische Handelskontakte und werden auch auf Messen sowie Konferenzen eingesetzt.

Weitere Informationen: https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ausbildungen/fremdsprachenkorrespondent/

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, kontakt@dolmetscherschule-koeln.de, https://www.dolmetscherschule-koeln.de
Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.