Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung startet am 3. Juli in Nörvenich

camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vielfältige Vorträge und Workshops, Live-Musik, Mahnwachen und Demos sowie die Geburtstagsfeier für den Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) geben. Dieser wurde am 7. Juli 2017 von 122 Staaten bei den Vereinten Nationen verabschiedet und seither von 93 Staaten unterzeichnet. In Kraft getreten ist der AVV am 22. Januar 2021. Die Teilnehmenden des Camps setzen sich neben Etablierungen von mehr Friedenslogik konkret für den Beitritt Deutschlands zum AVV und den Abzug der Atomwaffen aus Deutschland ein.

Bei unserem Engagement für mehr Klimagerechtigkeit steht neben dem Pariser-Klimaabkommen die Debatte über Opferentschädigungen sowie die Dringlichkeit des politischen Handels im Vordergrund.

Übersicht über ausgewählte Programmpunkte:

  • Juli: Start des Camps auf dem Schützenplatz Hochkirchen/Nörvenich (Dorweilerstr.)
  • Juli, 14 Uhr: Ausflug zum Hambacher Forst
  • Juli: Live-Musik mit Liedermacher Gerd Schinkel, Ort: Evang. Gemeindehaus Nörvenich Jakob-Breitkopffstr. 6
  • Juli, 11 Uhr: Workshop „Nuclear Survivors – Berichte von Überlebenden der Atomwaffentests“, Ort: Evang. Gemeindehaus Nörvenich
  • Juli, 14 Uhr: Demo für den Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag, Start : 14 Uhr am Schlossplatz und anschliessend Demozug zum Haupttor Fliegerhorst Nörvenich

Weiteres Programm und Infos: https://buechel.nuclearban.de/

Das Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung wird organisiert von den beiden mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisationen IPPNW (1985) und ICAN Deutschland (2017) sowie dem Netzwerk Friedenskooperative und der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW. Unterstützt wird es ebenfalls von Greenpeace Deutschland.

Quelle: www.friedenskooperative.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.