Ausstellung CRISTINA GHETTI & CARLOS ALBERT: FARBE VERSUS RAUM

farbe versus RaumCristina Ghetti (*1969 Buenos Aires) studierte Malerei in Buenos Aires und promovierte in Multimedia and Visual Arts in Valencia (Spanien). Sie beschäftigt sich seit den 90ern intensiv mit der Geometrie in der Malerei und ist in den Bereichen der Malerei, Installation und Multimedia aktiv. Ihre Arbeiten basieren auf der kinetischen Kunst und der Op-Art der 1960er Jahre, über die sie auch wissenschaftlich forscht. Ihre Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten der Geometrie reicht so weit, neue Technologien des 21. Jahrhunderts in ihr Werk zu integrieren, um neue Konzepte zu Raum, Partizipation und Interaktivität zu entwickeln.

Ihr künstlerisches Schaffen ist eine ständige Wiederentdeckung der Formen und Farben mit der optischen Täuschung. Ihre handgemalten Linien, die durch ihre Perfektion beeindrucken, wirken fast meditativ. Jedoch gehen sie ein Spiel mit ihrem umgebenden Raum ein und veranlassen den Betrachter sein eigenes Verhältnis zum Raum neu zu verordnen.

Ihre Werke wurden bereits in Valencia, Barcelona, Miami, Buenos Aires, Paris, Berlin und anderen Städten Europas und Amerikas ausgestellt und mit zahlreichen Preisen wie dem ersten Preis der Biennale der Malerei in Valencia ausgezeichnet. Außerdem befinden sich einige in Sammlungen wie u.a. dem Museo de Arte Contemporáneo (MACBA) und dem Municipal de Artes Plásticas Eduardo Sìvori in Buenos Aires, dem Museo Nacional de Arte y Diseño Contemporáneo von Sant José in Costa Rica, sowie in zahlreichen Privatsammlungen.

Carlos Albert (*Madrid 1978) studierte Skulptur in Madrid, Luxemburg und London. Seit seinem Studium arbeitet er mit Schmiedeeisen, wo er die Möglichkeit zur Entfaltung seines plastischen Vokabulars sowie zur Darstellung seiner Erlebnisse und Erfahrungen entdeckt hat. Dies ist wahrscheinlich auf den notwendigen Kontakt mit dem Feuer zurückzuführen, das, während es anspruchsvolle Arbeitsbedingungen provoziert, dem Künstler die Kraft gibt, ein starkes und fügsames Material für seine Zwecke zu biegen.

Seit einiger Zeit gelingt es dem Künstler, Farbe in seine Skulpturen zu integrieren. Er zeigt sie nicht mehr nur in der nackten Farbe des Eisens, sondern wagt sich auch an kräftige Farben, die von verschiedenen Rottönen bis hin zu Gelb, Grün und Blau reichen. Die Farbe wird zu einem erzählerischen Element, das seine üblichen Formen begleitet, in denen die Linie und die Zeichnung einen vorherrschenden Platz einnehmen. Er präsentiert seine Arbeiten aus Cortenstahl sowohl in ihrer natürlichen als auch in leuchtenden Farben, je nachdem, was die Form verlangt. Dieses Material ermöglicht es ihm, seine monumentalen Werke für öffentliche und private Orte zu schaffen. Die kraftvolle Wirkungsweise der Arbeiten sowie ihre klare Art der Auflösung beeindrucken den Betrachter und lösen großes Interesse aus.
Die Werke von Carlos Albert wurden bereits in Museen und zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt wie in Miami, Havanna, Brüssel, New York, Köln und natürlich in Spanien, und mit namhaften Preisen im Bereich Skulptur ausgezeichnet.
Die Ausstellung zeigt einen Dialog zwischen diesen beiden starken Künstler*innen, die uns aus zwei unterschiedlichen Perspektiven die Sinnlichkeit der Farbe und die Präsenz des Raumes zeigen.

Eröffnung: 03.09.2021
Dauer: bis 22.12.2021

Wir bieten performative Führungen durch unsere Ausstellungen für kleine Gruppen an. Anmeldung erforderlich per Email an info@100kubik.de

GALERIE 100 KUBIK
Mohrenstr. 21
50670 Köln

01722468876
www.100kubik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.