Die Nordischen Länder sind offizielle Partnerregion der gamescom 2024

heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, des weltweit größten Games-Events. Die Veranstalter der gamescom, die Koelnmesse und game - Verband der deutschen Games-Branche sowie das Nordic Game Institute unterzeichneten ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen.

Die nordeuropäischen Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland haben sich als bedeutende Akteure in der Games-Branche etabliert und einige der bekanntesten Videospielmarken der Welt hervorgebracht. Insgesamt sind rund 15.000 Beschäftigte in der Games-Branche der nordischen Länder tätig. Mit rund 1.400 Unternehmen, die Computer- und Videospiele entwickeln, und einem Gesamtumsatz von fast sieben Milliarden Euro ist die Region eine der stärksten und größten in Europa. Zu den bekanntesten Spielen gehören „Minecraft“ von Mojang (Schweden), „Candy Crush Saga“ von King (Schweden), „Battlefield“ von EA DICE (Schweden), „Just Cause“ von Avalanche Studios Group (Schweden), „Angry Birds“ von Rovio (Finnland) sowie „Max Payne“ und „Alan Wake“ von Remedy Entertainment (Finnland). 

Mit der gamescom sind die Nordischen Länder bereits seit mehreren Jahrzehnten eng verbunden. So ist die Nordic Party von Beginn an ein fester Bestandteil der gamescom und hat über die Jahre hinweg mehr als 20.000 Gäste begrüßt.

Die Pavillons der Nordischen Länder werden auf der gamescom in Halle 4.1 zu finden sein.

Per Strömbäck, Vorsitzender des Nordic Game Institute: „Die Nordics sind stolz darauf, Partnerregion der gamescom 2024 zu sein. In den zehn Jahren, die vergangen sind, seit wir das erste Mal Partnerregion waren, hat die gamescom weiter an Bedeutung und Einfluss auf der globalen Bühne der Spieleindustrie gewonnen. Auch die nordische Games-Branche ist gewachsen: Sie hat Spiele entwickelt, Pionierarbeit geleistet und Technologien erforscht. Einige der größten nordischen Spiele haben auf der gamescom den Durchbruch geschafft. Sie ist der beste Ort für die nordische Spieleindustrie, um die Fans zu treffen.”

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Die nordischen Länder gehören seit vielen Jahren zu den produktivsten und innovativsten Ländern der Games-Branche in Europa wie auch international. Auch die Nutzung der Potenziale von Games in vielen Lebens- und Wirtschaftsbereichen hat Vorbildcharakter. Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Nordics als offizielle Partnerregion in diesem Jahr ein noch bedeutenderer Teil der gamescom sein werden als bereits die vielen Jahre zuvor.“

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Als weltweit größtes Games-Event wollen wir durch strategische Partnerschaften gezielt Länder fördern, die für die Branche von besonderer Bedeutung sind. Gemeinsam rücken wir in diesem Jahr die Games-Szene der Nordischen Länder verstärkt in den Fokus. Durch die enge Einbindung in die gamescom schaffen wir beste Voraussetzungen für eine hohe Sichtbarkeit der Region, in der weltweit bekannte Franchises entstanden sind und der Unternehmen, die sie entwickelt haben”. 

Weitere Informationen: www.gamescom.global/de

Die nächsten Veranstaltungen:
gamescom latam, São Paulo, Brasilien 26.-30.06.2024
gamescom, Köln, Deutschland 21.-25.08.2024
gamescom asia, Singapur 17.-20.10.2024

Quelle: koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.