KATI K erreicht mit ihrer Single „Schizophren“ nach nur zwei Wochen 1,4 Mio Streams

Kati K CoverWenn es um Sad Songs geht, ist KATI K Expertin. Ihre Songs: fast alle traurig. Und auf TikTok gibt die 22-jährige Sängerin ihren 634.000 Followern ständig Ratschläge – und die besten neuen Lieder, für die verschiedenen Phasen des Liebeskummers. Ihre Spotify Playlist „Liebeskummer 2021“ hat bisher bereits 27.000 Follower. Und auch ihre neue Single „Schizophren“ hat darin einen Platz bekommen. Worum geht’s im Song? „Jeder kennt‘s: Man verliebt sich und erst scheint alles gut zu sein. Doch dann kommt alles anders. Denn der andere sendet einem plötzlich nur noch gemischte Signale“, erklärt KATI. „Mal total in love und danach wieder extrem distanziert. Mal sagt die Person super schöne Sachen, dann ghostet sie dich wieder. Einfach wie zwei komplett verschiedene Menschen“.

Die Single „Schizophren“ hat nach nur zwei Wochen 1,2 Mio Streams bei Spotify erreicht. Insgesamt sind es über alle Anbieter sogar bereits 1,4 Mio Streams. Das „Schizophren“ Video hat auf YouTube schon über 300.000 Views erzielt.

Ihren ersten Auftritt hatte KATI K bereits mit 9 Jahren. Auf ihrer Kommunion in der Kirche. „Danach wusste ich direkt, dass ich Sängerin werden und für immer Musik machen will“, sagt die in Neuwied / NRW geborene KATI. Bereits mit vier Jahren bekommt KATI von ihrer Oma und Mutter Klavier-Unterricht. Sie war im Chor. Und sang in der Schule u.a. auf ihrem Abi-Ball. „Ich glaub es gab wirklich noch keinen Tag, an dem ich nicht gesungen hab“, sagt sie lachend. Mit Gesangsvideos auf Instagram erreicht KATI K dann auch plötzlich mehr Menschen, als Familie und Schul-Freunde. Ihre sehr besondere, klare Stimmfarbe emotionalisiert und verschafft ihr auf Instagram bis heute 277.000 Follower. Und auch mit ihren eigenen Songs berührt KATI. Ihr Lied „Wegen dir“ erreichte 2021 schon mehr als 4 Millionen Streams, allein auf Spotify. Ihr Debüt „Steine im Bauch“ sprengt bald die 2 Millionen Marke. Und auch bei Rappern ist KATI K beliebt: Edo Saiya war das Feature auf ihrer Single „Dunkel“, ART rappte mit auf „Malibu Kirsch“ und K-Fly buchte KATI für sein großes Konzert in Köln als Support Act. „Ich liebe es, in der Musik alles auszuprobieren und freu mich so sehr, dass immer mehr Menschen meine Geschichten hören...“

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop