07.12.2021 Rettung für den Heumarkt: neue Pläne für einen historischen Platz (Online-Gespräch)

eine StundeKöln tut sich schwer mit seinen Plätzen. Der Heumarkt macht da keine Ausnahme. Einst war der Heumarkt einer der größten innerstädtischen Plätze in Europa, eine erste Adresse der Stadt. Der Bau der Deutzer Brücke hat den alten Platz zerrissen, die Bomben des Zweiten Weltkriegs und die Verkehrsplanung der Nachkriegsjahrzehnte haben ihn weiter zerstört. Das durch die Brückenrampe abgetrennte südliche Ende des Platzes wird nur noch als Restfläche, als Verkehrsinsel oder als Vorplatz des Maritim-Hotels erlebt.

In der aktuellen Diskussion um die Ost-West-Achse ist der Heumarkt von zentraler Bedeutung. Da lohnt es, an eine Planung für den Heumarkt zu erinnern, die Professor Juan Pablo Molestina schon vor einigen Jahren entwickelt hat, zusammen mit Studierenden der Düsseldorfer Peter Behrens School of Arts.

Diese Pläne zielen nicht nur auf die Wiederherstellung der Platzgestalt ab, sondern sehen auch eine Verlagerung des Autoverkehrs vor, weg von der Ost-West-Achse; das würde auch dem anderen großen mittelalterlichen Platz, dem Neumarkt, zugute kommen, der durch die Verkehrsführung seit langem um die Rolle betrogen wird, die er im Gefüge der Innenstadt spielen müsste.

Professor Juan Pablo Molestina wird die Heumarkt-Pläne im Haus der Architektur vorstellen. Sabine Pakulat, Vorsitzende des Stadt-Entwiklungs-Ausschusses STEA, und Klaus Harzendorf, Leiter des Amts für Straßen und Verkehrsentwicklung der Stadt Köln, werden über die Pläne diskutieren.

Moderation: Jürgen Keimer, Vorstandsmitglied im hdak

Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/rettung-fur-den-heumarkt/1683542 (Einlass ab 18:50 Uhr)

Da die Teilnehmerzahl unserer Online-Gespräche technisch begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich von der Veranstaltung wieder abzumelden, sollten Sie nicht teilnehmen können. Nur so kann Ihr Platz an jemand anderen vergeben werden. Vielen Dank!

Dienstag, 07.12.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/rettung-fur-den-heumarkt/1683542

https://www.hda-koeln.de/kalender/211207_hdak-2/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.