Keiserliches Gaffel! Kölner Eismanufaktur bringt neue Sorten mit Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause heraus

240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht zu 65 Prozent aus Kölsch und überrascht mit einem einzigartigen Geschmack. „Es ist nicht einfach Kölsch auf Eis, wie man vielleicht denken könnte“, erläutert der Geschäftsführer der Eismanufaktur Keiserlich, Rainer Winter. „Vielmehr handelt es sich um ein Milcheis mit einer ganz eigenen Charakteristik, das nicht nach typischem Kölsch schmeckt. Erst im Abgang kommt eine leichte Kölsch-Note.“

Dass Gaffel und Keiserlich zusammenarbeiten, kommt nicht von ungefähr. „Gaffel ist für uns der ideale Partner, da wir beide als Familienunternehmen regionale Marken führen, handwerklich arbeiten und uns dem Reinheitsgebot verpflichtet fühlen“, sagt Rainer Winter.

Was Keiserlich von anderen Eisdielen unterscheidet, ist die Leidenschaft für das Handwerk und der Einsatz hochwertiger, naturbelassener Zutaten. Die Eiskreationen werden in der eigenen Manufaktur von Konditoren gefertigt, wobei ausschließlich frische, regionale Produkte verwendet werden. Jede Sorte wird nach hauseigenen Rezepturen entwickelt, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Neben dem Milcheis Gaffel Kölsch wird noch ein Gaffels Fassbrause Eis-Sorbet angeboten. Diese Sorte ist komplett alkoholfrei und vegan.

„Über die Zusammenarbeit mit Keiserlich sind wir sehr erfreut“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Das Unternehmen hat einen exzellenten Ruf und setzt wie wir auf Innovationen und höchste Qualität.“

Mittlerweile ist die Partnerschaft mit Keiserlich bereits die dritte Kooperation mit einem handwerklichen Familienbetrieb aus dem Lebensmittelbereich. So gibt es bereits die Wiess-Wurst der Lindenthaler Metzgerei Eckart und das Bierprôt von Alex aus dem Belgischen Viertel.

Die beiden Gaffel Eissorten werden in allen Filialen von Keiserlich angeboten, also auch im Düsseldorfer Medienhafen. Zudem kann man demnächst das Eis im Gaffel am Dom bestellen.

www.keiserlich.com
www.gaffel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.