Compagnie Pas de Deux vom 25. bis 28. Mai zu Gast an der Alanus Hochschule

Wanderzirkus Pas de deux andreas l bergDie Compagnie Pas de Deux kommt nach Alfter und schlägt dort ihr Wandertheater auf. Vom 25. bis 28. Mai 2023 gastieren sie an der Alanus Hochschule im Rahmen einer Kooperation mit der Studierenden- und Alumniinitiative Alanus Impact; im Gepäck haben sie vier Stücke, darunter auch das Neueste: „Die unbekannte Insel“.  In der Tradition der Wandertheater trägt die Compagnie Pas de Deux Geschichten zu den Menschen.

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Theater, Zirkus und Musik. Die Bänke unter dem Zeltdach schaffen einen einladenden Raum für Begegnungen zwischen den Gästen im Publikum und den auftretenden Künstler:innen. Vor und nach den Vorstellungen haben die Zuschauer:nnen die Möglichkeit, an der stimmungsvollen Theaterbar, mit einer frisch gebackenen Waffel und einem Glas Wein oder Limonade zu verweilen, die gewonnen Eindrücke zu teilen und ins Gespräch zu kommen.

Die Compagnie Pas de Deux steht für tiefsinnige Geschichten mit einem leichten Zugang für jedermann. In allen ihren Theaterstücken verweben die Künstler:innen  Schauspiel, Artistik und Akrobatik mit Musik, Magie und Humor. Die Kunstformen stehen im Dienst des Erzählens: Mit poetischen, modernen und zeitlosen Inhalten möchten sie junges wie altes Publikum berühren, zum Nachdenken anregen, zum Lachen und Seufzen bringen und laden ein, auf eine Reise durch die eigene Fantasie.

Programm
Do. 25. Mai, 19.00 Uhr „Souvenirs“
Fr. 26. Mai, 19.00 Uhr „Die unbekannte Insel“
Sa. 27. Mai, 17.00 Uhr „Die Glücksgeige“
So. 28. Mai, 11.00 Uhr „Ein Märchen aus der Wunderkiste“

Compagnie Pas de Deux in Zahlen:
2 Schauspieler, 1 Tochter, 1 Sohn,
3 Mitarbeiter:innen, 11 Jahre Tournee, 4 Produktionen,
3 Sprachen, 6 Fahrzeuge, 1 Zelt, 220 Plätze, 50.000 Zuschauer:innen, 450 Vorstellungen, 5 Länder,
120 Spielorte, 80.000 km

Das Wandertheater präsentiert sein Programm auf dem Gelände der Alanus Hochschule, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, 53347 Alfter.

Foto: Wanderzirkus_Pas-de-deux_©andreas-l-berg
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.