Einfach nur fantastisch: Die Fantastischen Vier kommen erneut zum Zeltfestival Ruhr

Zfr2013 Steigerabends Lutz LeitmannWenn man die Fantastischen Vier nach Bochum einlädt, gibt es immer etwas zu feiern. Zuletzt waren die jetzt schon legendären
Hip Hop-Pioniere 2018 in der Ruhrgebietsstadt, wurden von den Fans beim Zeltfestival Ruhr heftigst gefeiert und
holten sich ein paar Monate später die 1LIVE Krone als „Beste Single“ (mit Clueso) ab. Innerhalb ihres mehr als 30-jährigen
Bandbestehens, haben die Stuttgarter viel angeschoben und bewegt. In jüngster Vergangenheit brachten sie – neben ihrer
Ausstellung „Troy – 30 Jahre Die Fantastischen Vier“ und dem Kino-Dokumentarfilm „Wer wir sind“ – mit „FANTAVENTURA“
die weltweit erste immersive Virtual Reality Experience einer Band im Format 6 DOF auf den Markt und haben
damit ein Produkt entwickelt, das derzeit technologisch und inhaltlich weltweit seinesgleichen sucht. Und sie haben in drei
Jahrzehnten viel erlebt: Liebevoll wird dabei immer wieder an das allererste ZfR-Jahr in 2008 erinnert, als während des Konzertes
auf einmal die Lichter ausgingen. 15 Jahre später muss man sich darüber keine Gedanken mehr machen. Das Zeltfestival
Ruhr hat alle Kinderkrankheiten – darunter die Nutzung von Strom-Aggregaten – überwunden und genießt nun den
guten Ruf, eines der schönsten und größten Festivals in der Region zu sein. Und so dürfen sich die Zuschauer:innen an diesem
lang ersehnten, ersten ZfR-Abend auf ein unglaubliches Konzert-Abenteuer freuen. Phänomenal, dass man bei nahezu
jedem ihrer Songs aus ganzen zehn Alben mitsingen kann. Und, wenn man Michi Beck glauben schenken darf, dann wurde
„Ernten, was wir sähen“ für den Ruhrpott geschrieben. Spätestens dann ist am 19. August 2022 am See wieder „Pott, Pott,
put your hands up!“ aus dem Mikro zu hören und alle Hände gehen hoch.

Neben diesem großartigen Auftakt der Fantastischen Vier, hat das Zeltfestival Ruhr 2022 seit geraumer Zeit diese
Künstler:innen fest auf der Agenda: Revolverheld, Silbermond, Nico Santos, Querbeat, Fritz Kalkbrenner, DJ BoBo, Ben
Zucker, Milow, Adel Tawil, Stoppok, The Bosshoss, Selig, Johannes Oerding, Fischer-Z, Alvaro Soler, Kasalla, Gerburg Jahnke,
Michael Mittermeier, Johann König, Torsten Sträter, Harry G, Frank Goosen und Jochen Malmsheimer.
Doch die Macher des Zeltfestival Ruhr sind nach zwei Jahren des Corona-bedingten Tiefschlafs motivierter denn je, für das
kommende Jahr ein unvergessliches 13. Festival hochzuziehen und so wird das bereits bestehende Mega-Programm aus Musik,
Comedy und Kabarett noch stetig erweitert: Zu den zuletzt bestätigten Fantastischen Vier, kommen aktuell on top noch
Axel Prahl mit seinem Inselorchester am 2. September und die Kleinkunstpreisträger „die feisten“ mit ihrem Programm
„jetzt!“am 31. August.

Vom 19. August bis zum 04. September 2022 werden die drei imposanten, weißen Eventzelte auf dem traumhaften Areal
am Kemnader See auf der Grenze von Bochum nach Witten, also ein weiteres Mal gehisst und den ZfR-Fans ein prall gefülltes
Programm mit rund 40 spannenden Konzert-, Comedy- und Kabarett-Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur
dargeboten. Das Gros der Veranstaltungen konnte, dank der Künstler:innen und zur großen Erleichterung der ZfR-Initiatoren,
aus den Jahren 2020 bzw. 2021, in den nächsten Sommer übernommen werden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit
und können im nächsten Jahr endlich eingelöst werden.

 

Neben vielen anderen Festivals unterstützt das ZfR-Team nach wie vor auch die Aktion #behaltdeinticket – für eine weiterhin
aktive Kunst- und Kulturszene und eine zukünftig positive Entwicklung der Musik- und Veranstaltungslandschaft. „Wir
können uns nur von ganzem Herzen bei unseren Fans, die uns auch für 2022 treu bleiben, bedanken – auch im Namen der
Künstler:innen und des gesamten Produktionsteams. Wir bescheren euch im nächsten Jahr einen magischen Moment und
ein Stückchen Wiedergutmachung“, verspricht Lukas Rüger (Initiative ZfR).

Tickets für alle Gastspiele sind an allen Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 0180.500 42 22 erhältlich.
Der Vorverkauf die die Show der Fantastischen Vier beginnt am 08. Oktober 2021 um 15:00 Uhr.
Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen.

Alle weiteren Informationen zum Zeltfestival Ruhr unter www.zeltfestivalruhr.de

Quelle: www.radar-net.de
Foto: Zfr2013_Steigerabends_©Lutz Leitmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.