Besinnlicher Advent: "Coeur à Coeur – der Weihnachtstraum des Cirque Bouffon" in der Kirche St. Michael am Brüsseler Platz

CB St Michael 180x130mm 01Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Cirque Bouffon seine Weihnachtsshow im vergangenen Jahr in Köln absagen. Doch diesen Winter wird in der Adventszeit die imposante, neuromanische Kirche St. Michael im belgischen Viertel in Köln nun zur verzauberten Weihnachtswelt im unvergleichlichen Stil des Cirque Bouffon.

Wie wichtig Nähe für uns alle ist, haben wir in den vergangenen 2 Jahren schmerzlich erlebt. Dies thematisiert Cirque Bouffon in seiner Weihnachtsinszenierung „Coeur à Coeur“. In Kooperation mit „Kirche für Köln“ präsentiert die Kölner Kompagnie vom 24. November 2021 bis 2. Januar 2022 ihren poetischen Weihnachtstraum in der Kirche St. Michael am Brüsseler Platz. Ein ungewöhnliches Ereignis an einem ungewöhnlichen Ort. Die Kirche St. Michael bietet genug Raumgröße, um die Sicherheitsabstände und Hygienevorschriften einhalten zu können.

„Poesie und Herzenswärme sind in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Wir freuen uns, dass wir mit der Kirchengemeinde St. Michael einen Partner gefunden haben, um nn dieses Jahr tatsächlich unsere poetische Weihnachtsshow für Groß und Klein zu realisieren“, erklärt Frederic Zipperlin, Regisseur und Direktor des Cirque Bouffon.

Der Titel „Coeur à Coeur“ – zu Deutsch: Herz an Herz, gibt die Philosophie von St. Michael wider und repräsentiert auch das Motto des Cirque Bouffon: „Die Herzen berühren und die Zeit zu entschleunigen”.

Die Weihnachtsinszenierung von Regisseur Frédéric Zipperlin entführt seine Besucher mit internationalen Artisten und Musikern und der wunderbaren Musik des Komponisten Sergej Sweschinski in einen sinnlich-poetischen Weihnachtstraum. Akrobaten, Jongleure, Clowns und Musiker erzählen ihren eigenen Weihnachtstraum von Gemeinschaft, Herzenswärme, Freude, Licht und Glanz. „Coeur à Coeur“ ist eine Show für alle, die das Träumen noch nicht verlernt haben und ein himmlisches Weihnachtserlebnis für die ganze Familie an einem besinnlichen Ort.

Ein besonderes Highlight ist der Weihnachtsgottesdienst in St. Michael an Heiligabend, der unter Mitwirkung des Cirque Bouffon stattfindet. Der Eintritt zum Gottesdienst ist kostenlos. An beiden Weihnachtsfeiertagen (25.+ 26.12) gibt es dann wieder jeweils zwei normale Vorstellungen um 14:30 und 19:30 Uhr. Darüber hinaus ist die Sylvester-Vorstellung am 31.12. eine schöne Möglichkeit das Jahr poetisch ausklingen zu lassen. Für einen guten Start ins neue Jahr 2022 sorgt Cirque Bouffon dann mit zwei Vorstellungen an Neujahr (1.1.).

„Coeur à Coeur“ein Weihnachtstraum des Cirque Bouffon ist eine Show für alle, die das Träumen noch nicht verlernt haben und ein himmlisches Advents- und Weihnachtserlebnis für die ganze Familie an einem außerordentlich besinnlichen Ort.

Karten gibt’s bei Kölnticket.

"Coeur à Coeur – Ein Weihnachtstraum des Cirque Bouffon"
Kirche St. Michael, Brüsseler Platz, Köln
vom 24.11.2021 - 02.01.2022

Mittwoch bis Freitag 19:30 Uhr,
Samstag 14:30 und 19:30 Uhr,
Sonntag 14:30 und 17:30 Uhr,
Montag und Dienstag keine Vorstellungen!
Spiellänge 90 min, Kirche ist beheizt.

Am 24. Dezember (Heiligabend) finden die Weihnachtsgottesdienste in St. Michael unter Mitwirkung des Cirque Bouffon statt. Der Eintritt zu den Gottesdiensten ist kostenlos.
An beiden Weihnachtsfeiertagen (25. + 26.12) gibt es dann wieder jeweils zwei normale Vorstellungen (14:30 und 19:30 Uhr).
Am 31.12. gibt es zum Jahresausklang zudem eine Sylvester-Vorstellung.
An Neujahr (1.1.) spielt das Ensemble zwei Vorstellungen (14:30 und 17:30 Uhr) 

Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich bei www.koelnticket.de

Mir Infos auf: www.cirque-bouffon.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.