07.12.2021 Rettung für den Heumarkt: neue Pläne für einen historischen Platz (Online-Gespräch)

eine StundeKöln tut sich schwer mit seinen Plätzen. Der Heumarkt macht da keine Ausnahme. Einst war der Heumarkt einer der größten innerstädtischen Plätze in Europa, eine erste Adresse der Stadt. Der Bau der Deutzer Brücke hat den alten Platz zerrissen, die Bomben des Zweiten Weltkriegs und die Verkehrsplanung der Nachkriegsjahrzehnte haben ihn weiter zerstört. Das durch die Brückenrampe abgetrennte südliche Ende des Platzes wird nur noch als Restfläche, als Verkehrsinsel oder als Vorplatz des Maritim-Hotels erlebt.

In der aktuellen Diskussion um die Ost-West-Achse ist der Heumarkt von zentraler Bedeutung. Da lohnt es, an eine Planung für den Heumarkt zu erinnern, die Professor Juan Pablo Molestina schon vor einigen Jahren entwickelt hat, zusammen mit Studierenden der Düsseldorfer Peter Behrens School of Arts.

Diese Pläne zielen nicht nur auf die Wiederherstellung der Platzgestalt ab, sondern sehen auch eine Verlagerung des Autoverkehrs vor, weg von der Ost-West-Achse; das würde auch dem anderen großen mittelalterlichen Platz, dem Neumarkt, zugute kommen, der durch die Verkehrsführung seit langem um die Rolle betrogen wird, die er im Gefüge der Innenstadt spielen müsste.

Professor Juan Pablo Molestina wird die Heumarkt-Pläne im Haus der Architektur vorstellen. Sabine Pakulat, Vorsitzende des Stadt-Entwiklungs-Ausschusses STEA, und Klaus Harzendorf, Leiter des Amts für Straßen und Verkehrsentwicklung der Stadt Köln, werden über die Pläne diskutieren.

Moderation: Jürgen Keimer, Vorstandsmitglied im hdak

Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/rettung-fur-den-heumarkt/1683542 (Einlass ab 18:50 Uhr)

Da die Teilnehmerzahl unserer Online-Gespräche technisch begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich von der Veranstaltung wieder abzumelden, sollten Sie nicht teilnehmen können. Nur so kann Ihr Platz an jemand anderen vergeben werden. Vielen Dank!

Dienstag, 07.12.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/rettung-fur-den-heumarkt/1683542

https://www.hda-koeln.de/kalender/211207_hdak-2/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop