Rollenspiele« – Kurzfilme von ifs und KHM

kurzfilmtagAm 21.12. – dem kürzesten Tag des Jahres – wird der kurze Film in ganz Deutschland seit 2012 in seiner Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude gefeiert. Initiiert von der AG Kurzfilm werden an diesem Tag Kinoleinwände und Fernsehprogramme, Galerien und Clubs, Häuserfassaden und Wohnzimmer, öffentliche Räume und Verkehrsmittel von kurzen Filmen erobert. Die ifs internationale filmschule köln und die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) beteiligen sich gemeinsam mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln am bundesweiten Kurzfilmtag mit einem Kurzfilmprogramm unter dem Titel »Rollenspiele«.

Wir alle spielen oft eine Rolle – im Alltag, im Berufsleben, in unseren Beziehungen. Wie sehr bringen uns dabei die Gesellschaft, unsere Umwelt, unsere Mitmenschen dazu, bestimmte Rollen anzunehmen? Nicht immer ist dies ein Zwang, denn kann nicht auch das Spielen von Rollen, das Sich-Ausprobieren, das Nachspielen anderer Menschen und Figuren etwas Befreiendes haben – wenn man selbst für einen Moment aus der eigenen Rolle fallen kann? Und kann dieses Rollenspiel uns so auch spielerisch zu neuen Einsichten bringen? Mit diesen Fragen befassen sich die vier Kurzspielfilme in diesem Programm. Ihre Protagonist*innen sind auf der Suche nach der richtigen Rolle – für’s Leben, für die Partnerschaft oder für den nächsten Job.

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln und der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) in Zusammenarbeit mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln im Rahmen des Filmforum NRW e.V.

»Rollenspiele« – Kurzfilme von ifs und KHM
Dienstag, 21. Dezember 2021 | 19 Uhr

Auf der Leinwand:
»Jackfruit« (Spielfilm, R: Thuy Trang Nguyen, 34 Min., 2021, ifs)
»Mansa« (Spielfilm, R: Mariana Bártolo, 20 Min., 2021, KHM)
»Mona & Parviz« (Spielfilm, R: Kevin Biele, 17 Min., 2021, ifs)
»Vor der Leinwand« (Spielfilm, R: Semih Korhan Güner, 25 Min., 2021, KHM)

Gespräche mit den Filmemacher*innen zwischen den Filmen, moderiert von Johannes Duncker (KFFK/Kurzfilmfestival Köln).

Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Achtung 2G-Regel: Teilnahme nur für vollständig geimpfte oder genesene Gäste

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop