07. April 2013 - LIVE-VORTRAG „ABENTEUER JAKOBSWEG“

Grenzgang Vortrag AbenteuerJakobsweg Presse 2grenzgang Live-Vorträge in Köln – Kulturveranstaltungen rund ums Reisen

Fantastische Bilder, beeindruckend kommentiert: Das sind die Live-Reportagen von grenz-gang, bei denen außergewöhnliche Reisende von ihren Erlebnissen erzählen. Sie alle sind Botschafter einer anderen Welt. Sie sprechen eine andere Sprache und erzählen von ande-ren Dingen als Medien es tun. Direkt. Persönlich. Betroffen. Ein Rahmenprogramm mit In-formationsangeboten von Initiativen und Reisepartnern, kulinarischen Kreationen, Live-Musik und Tanz lassen die Besucher für einige Stunden in fremde Welten eintauchen.

„Abenteuer Jakobsweg – 800 Kilometer zu Fuß auf dem Pilgerweg“ mit Martin Schulte-Kellinghaus

Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern der Erde, aber sie haben alle dasselbe Ziel: Santiago de Compostela. Tausend Jahre, nachdem die ersten Pilger ihn beschritten, hat der Jakobsweg nichts von seiner Faszination verloren. Prächtige Kathedralen und Klös-ter zeugen von der vergangenen Macht und dem einstigen Reichtum Spaniens. Abgesehen von den herrlichen Kulturschätzen öffnen die vielen Stunden einsamen Wanderns aber auch die Sinne für großartige Naturerlebnisse: die Bergwelt der Pyrenäen, die endlosen kargen Weiten des kastilischen Hochlandes und die grünen Hügel Galiciens, die sich bis zur rauen Atlantikküste erstrecken. Für Martin Schulte-Kellinghaus bedeutet Wandern auf dem Ja-kobsweg das Abenteuer einer Fernreise zu Fuß. Manche Etappen sind nur unter großen Strapazen zu bewältigen, an anderen Tagen wirkt das Gehen wie eine meditative Entspan-nung. Offenheit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft prägen die vielfältigen Begegnungen mit Mitwanderern. In einer Gemeinschaft, wo alle dasselbe Ziel, aber sehr unterschiedliche Be-weggründe haben, es zu verfolgen, kommt es unweigerlich zu unvergesslichen, intensiven Gesprächen. Wundervolle Bilder lassen den Zuschauern viel Zeit zum Schauen, Horchen und Träumen.

Sonntag, den 07. April 2013 um 15:00h studio dumont, Breite Straße 80, 50667 Köln

Tickets: im VVK regulär 16€, ermäßigt 10€, erhältlich unter www.grenzgang.de oder 0221-71991515.

http://www.studio-dumont.de/

Für weitere Informationen, Interview- oder Bildwünsche wenden Sie sich bitte an:

grenzgang GbR
Katharina Feldgen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Krefelder Wall 36
50670 Köln

Telefon: 0221-719915-16  Fax: 0221-719915-19

E-Mail: kf@grenzgang.de Internet: http://www.grenzgang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.