Weiterhin Zuschüsse für "Sommerblut" und "raum 13"

stadt Koeln LogoExperimentelle Stadtentwicklung und Weiterentwicklung digitaler Formate

Für die Sitzung des Rates am Dienstag, 9. November 2021, bringt die Kulturverwaltung eine Vorlage ein, die die Verlängerung der Betriebskostenzuschüsse an die "raum13 gGmbH" (75.000 Euro jährlich) sowie den "Sommerblut Kulturfestival e.V." (50.000 Euro jährlich) zur Verlängerung empfiehlt. Beide erhalten die Förderung der Stadt Köln bereits seit mehreren Jahren.

Durch die Fortführung des Zuschusses soll "raum 13" die Möglichkeit gegeben werden, den begonnenen Weg im Bereich der kulturellen, experimentellen Stadtentwicklung weiterzugehen. Besonders die weitere Vernetzung mit dem Veedel Mülheim-Süd steht im Fokus der kommenden Arbeit der Künstler*innen-Initiative. Konkret bedeutet dies, Bürger*innen von den Möglichkeiten kultureller Stadtentwicklung profitieren zu lassen. Hierzu soll das Quartier durch Performances, Konzerte, Ausstellungen sowie theatrale Stadtführungen und Erkundungstouren bespielt werden. Als Ziel benennen die Künstler*innen, mit Mitteln von Kunst und Kultur eine Entwicklungsperspektive für das Quartier und seine Bewohner*innen zu skizzieren.

Dem "Sommerblut Kulturfestival" soll durch die Fortführung des Betriebskostenzuschusses vor allem die Weiterentwicklung digitaler Formate und eine damit verbundene Erhöhung der Reichweite sowie die Schaffung neuer Zugänge ermöglicht werden. Für die Macher*innen des Festivals steht hier die Weiterentwicklung der Diversität des Programms sowie der kontinuierlichen Erhöhung der Zugänglichkeit des Gezeigten im Zentrum. Auch die Steigerung der Nachhaltigkeit hinsichtlich der Produktionsprozesse soll künftig noch effizienter gestaltet werden.

Die Vergabe der Betriebskostenzuschüsse erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr und soll ab dem Jahr 2023 mit neu zu vergebenden Zuschüssen für den Bereich Kulturelle Teilhabe erfolgen. Zudem sollen ab 2023 alle Betriebskostenzuschüsse durch den neuen Beirat für Kulturelle Teilhabe bewertet werden.

Vorlage

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert BaumannsRobert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.