Landesehrenpreis für Gaffel: Kölner Privatbrauerei wird bereits zum fünften Mal ausgezeichnet

Gesellschafter Heinrich Philipp Becker Foto Gaffel honorarfreiKöln, 4. Januar 2022 – Für ihre qualitativ hochwertige Produktion und für nachhaltiges Engagement erhält die Privatbrauerei Gaffel den Landesehrenpreis 2021. Bereits zum fünften Mal gehört das Familienunternehmen zu den Preisträgern.

Der Landesehrenpreis wird jedes Jahr vom Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen vergeben. Voraussetzung ist, dass Unternehmen für ihre Produkte Jahr mindestens eine DLG-Medaille in Gold erhalten haben. Entwickelt wurde die Auszeichnung 2009 zusammen mit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). 

Gaffels Fassbrause, Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon, Gaffel SonnenHopfen sowie die Spirituosen Mamma Nero, Schwester Herz und Plüsch Prumm wurden bereits mehrfach mit DLG-Gold prämiert. 

Neben diesen Kriterien, die vor allem die Qualität und der Geschmack betreffen, werden mit dem Landesehrenpreis auch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, Tarif-gerechter Bezahlung, positive Bewertungen bei der Lebensmittelüberwachung, Engagement für Nachhaltigkeit oder die Nutzung eines Umweltmanagementsystems honoriert. Zusätzlich arbeitet Gaffel mit einem ISO-zertifiziertem Nachhaltigkeitsmanager (TÜV). 

Gaffel ist bislang die einzige Kölner Brauerei, die mit dem Landesehrenpreis ausgezeichnet wurde. Lediglich 74 NRW-Unternehmen aus allen wichtigen Branchen der Ernährungswirtschaft haben 2021 die Auszeichnung erhalten. 

„Als familiengeführtes Unternehmen in der vierten Generation legen wir den Fokus auf hohe Qualität und den Einsatz bester Rohstoffe“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Für uns ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses. Wir freuen uns, dass die Landesregierung unser Engagement anerkennt.“ 

www.gaffel.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.